Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Schließung des Lesesaals im Westhafen am 25.04.2018

Der Lesesaal der Zeitungsabteilung und der Kinder- und Jugendbuchabteilung im Westhafen muss leider wegen dringender Reparaturmaßnahmen am Mittwoch, den 25. April 2018 ganztägig geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ab Donnerstag, den 26. April 2018 ist der Lesesaal wieder zu den regulären Zeiten geöffnet.

Neue Perspektiven auf die Berliner Klassik – ein Gespräch zwischen Marie Haller-Nevermann und Bénédicte Savoy

Am 16. April 2018 stellte die promovierte Literaturwissenschaftlerin Marie Haller-Nevermann im Gespräch mit der Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy ihr neues Buch im Wilhelm-von-Humboldt-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden vor. „Mehr ein Weltteil als eine Stadt. Berliner Klassik um 1800 und ihre Protagonisten“ zeichnet die Entwicklungen in Kultur und Wissenschaft, Politik und Gesellschaft nach und […]

Gesprächsabend mit Paul Nolte über seine neue Studie zu Thomas Nipperdey am 15.5.

Altes und Neues: Das VD 17 feiert den 300.000sten Titel!

Trotz jahrzehntelanger Arbeit tauchen immer wieder unerschlossene deutsche Drucke aus dem 17. Jahrhundert auf Seit 1996 arbeiten Bibliotheken aus Deutschland und Österreich gemeinsam an der Erfassung der deutschen Buchproduktion des 17. Jahrhunderts. Unterstützt werden sie dabei durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Im „Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)“ werden die […]

Make-up für unsere Webseite

Haben Sie es schon entdeckt? Wir haben das Layout der Startseite unseres Webauftritts etwas modernisiert. Die aktuellsten Meldungen finden Sie künftig in der Slideshow im oberen Teil der Seite. Den unteren Bereich haben wir ein wenig aufgeräumt und von längeren Texten befreit. Der direkte Einstieg in wesentliche Bereiche unseres Webseiten- und Blogangebots erfolgt jetzt vor […]

Keine leeren Fahrradständer nach dem Bibliotheksbesuch

***NEUER TERMIN***: SBB und Polizei Berlin – gemeinsam gegen Fahrraddiebstahl Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer, die zunehmenden Fahrraddiebstähle im Stadtgebiet veranlassten uns im vergangenen Jahr, eine gebührenfreie Fahrradcodieraktion in Kooperation mit der Polizei Berlin durchzuführen. Da diese Aktion sehr erfolgreich war, folgte nun im März eine Neuauflage. Die Berliner Polizei musste zwar noch einmal umdisponieren, aber nun […]