Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Werkstattgespräch zum frühen arabischen Buchdruck am 5.4.

Werkstattgespräch Der frühe arabische Buchdruck in einer Welt der Handschriften: Eine kulturhistorische Annäherung Christoph Rauch, Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Dienstag, 5. April 18.15 Uhr Konferenzraum 4, Haus Unter den Linden (Eingang Dorotheenstraße 27) Treffpunkt: Eingangshallsbereich (Rotunde) Anmeldung Christliche arabische Mönche bedienten schon im 17. Jahrhundert die Druckerpresse. Obwohl Ibrahim Müteferrika bereits ab 1729 […]

Bibliotheksräume – real & digital: Unsere Beiträge zum 6. Leipziger Bibliothekskongress

Von heute bis einschließlich Donnerstag veranstaltet Bibliothek und Information Deutschland – also die Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheks- und Informationsverbände – den 6. Leipziger Bibliothekskongress. Es versteht sich, dass auch wir bei dieser im Dreijahresturnus stattfindenden größten bibliothekarischen Fortbildungsveranstaltung in Deutschland mit den folgenden Vorträgen zum Tagungsthema Bibliotheksräume – real und digital mit von der Partie sind: […]

Frühling – Zeit für Entdeckungen: Britannica ImageQuest

Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. – Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist’s! Dich hab ich vernommen! (Er ist’s von Eduard Mörike) Sie sind auf der Suche nach stimmungsvollen Blumenbildern? Wollten Sie schon immer […]

Armenian Manuscripts: Vortrag von Dickran Kouymjian am 14.3.

Vortrag am Montag, 14. März um 18.30 Uhr Armenian Manuscripts: History, Structure and Scholarship Dickran Kouymjian, California State University, Emeritus Präsentation armenischer Handschriften Anmeldung erbeten unter: orientabt@sbb.spk-berlin.de Eintritt frei Staatsbibliothek zu Berlin Achtung Raumänderung: Simón-Bolívar-Saal Haus Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Der Simón-Bolívar-Saal ist nicht barrierefrei zugänglich. Bitte informieren Sie uns vorab, falls Sie Unterstützung […]

Wieder Kuben in Guben

Die „Urvilla der Moderne“ des großen Architekten Mies van der Rohe in Guben/Gubin soll wiederauferstehen. Eine Tagung und eine Ausstellung in der Staatsbibliothek geben am 11. März 2016 den Startschuss für das Rekonstruktionsvorhaben. Mies, Mies, immer nur Mies. Direkt neben der Neuen Nationalgalerie am Kulturforum wird bei einer Tagung am 11. März 2016 eine weitere […]

Über 14.000 preußische Drucke des 17. Jahrhunderts online verfügbar

Vor kurzem konnte ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes Projekt der Abteilung Historische Drucke abgeschlossen werden, das sich die Digitalisierung aller im historischen Raum Preußen- Nordostdeutschland erschienenen Drucke im Bestand der Staatsbibliothek zur Aufgabe machte, die im „Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts“ (VD 17) erfasst sind und bisher nicht […]