Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

WISO-Datenbanken / GBI-Genios / F.A.Z.-Bibliotheksportal wieder online – Update

Die Datenbanken sind seit 13.5. wieder tagesaktuell verfügbar. Die Aktualisierungsroutinen laufen regelmäßig. Auch die entstandenen Datenlücken konnten bereits größtenteils geschlossen werden. Die WISO-Datenbanken sowie die E-Books des Anbieters GBI-Genios sind in einem Basisbetrieb wieder zugänglich mit Datenstand vom 6.4.2024. Die Anbieter arbeiten mit Hochdruck an der Behebung der Datenlücke und der Bereitstellung der täglichen Aktualisierungen. […]

A modern printing press is demonstrated at the London School of Printing and Kindred Trades. Circa 1950 | Britannica ImageQuest. Mirrorpix \ Universal Images Group

„Ach, die Kunst!“ Kafkas letzter Erzählungsband ‚Ein Hungerkünstler‘ von 1924

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Verlagshaus Jacoby & Stuart trifft Matthes & Seitz

Stabil für Demokratie, weil…

Wie würden Sie diesen Satz zu Ende bringen? Genau das möchten wir von Ihnen wissen: An unseren „Stabil für Demokratie“-Pinnwänden, die Sie an unseren beiden Standorten finden, laden wir zum Austausch ein. Unser kleines Q&A verrät Ihnen, wie Sie mitmachen und Teil des Diskurses werden können: Warum stehen die Pinnwände dort? Vorbereitend und begleitend zum […]

Andersdenkende, Aktivist:innen und Exil – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung

Das Erstarken von Diktatoren, der bereits über zwei Jahre andauernde russische Krieg gegen die Ukraine und die politische Verfolgung von Kritiker:innen und Aktivist:innen haben wachsende Exiltatbestände und alternative Publikationswege zur Folge. Ob über Exilverlage, abenteuerliche Vertriebswege oder aus dem Ausland betriebene Youtube-Kanäle – die Wahrheit über Gräueltaten, Unrecht, Unterdrückung, Strafverfolgung und auch politische Morde soll […]

Grundinstandsetzung Stabi Potsdamer Straße | Comprehensive refurbishment Stabi Potsdamer Straße

Das Stabi-Gebäude am Potsdamer Platz ist eine Architektur-Ikone der Moderne und das größte Bauwerk des Architekten Hans Scharoun. Doch das Gebäude, das auch „Bücherschiff“ genannt wird wegen der prägnanten Form, die an ein Schiff oder an einen Tanker erinnert, ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Bei der Benutzung ist das Alter und […]