Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Comic-Universum

Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr 2023 Das Comic-Universum an der SBB Heute beschäftigen wir uns mit einem ganz besonderen Universum – dem Universum der Comics. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirkt, gehören beide Begriffe untrennbar zusammen – und sind darüber hinaus eng mit den Beständen der Staatsbibliothek […]

Propaganda im Zweiten Weltkrieg. Feindflugblätter aus der Staatsbibliothek

Peter Süß – 1923 Endstation. Alles einsteigen!

„Wie man Wirtschaft und Klimaschutz versöhnt“. Gesprächsreihe über die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Eine Mediathek zur Zeitgeschichte – das DDR-Presseportal im Haus der Geschichte

Ein Gastbeitrag von Dr. Olivia Griese (Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland) in unserer vierteiligen Blogserie ‚… und der Geschichte zugewandt‘ – 10 Jahre DDR-Presseportal in persönlichen Rückblicken. Der Betrieb einer Bibliothek im Haus der Geschichte in Bonn ist bereits als Stiftungszweck festgehalten. Unter der Bezeichnung „Informationszentrum – Bibliothek und Mediathek zur Zeitgeschichte“ war […]

Kreuz und Que(e)r Exkurs: Korean Queer Movies

Ein Beitrag von Ida Strohe, Bibliothekarin für das Koreareferat, Ostasienabteilung der Staatsbibliothek. Koreanische Filme erfreuen sich mehr und mehr Beliebtheit auf der internationalen Bühne, sind aber schon lange im Fokus vieler Filmliebhaber. Und obwohl die koreanische Filmindustrie schon über 100 Jahre alt ist und viele herausragenden Filme hervorgebracht hat, waren Filme mit queerem Inhalt für […]