Buchpatenschaft für den Monat Dezember – Vergeben
Weihnachten und Kinder gehören so eng zusammen, dass auch wir für die Buchpatenschaft in diesem Dezember eine Kinderbuch ausgesucht haben, dass ganz schlicht und einfach „Weihnachten“ betitelt ist. Das im Jahr 1905 veröffentlichte „Weihnachtsbuch“ enthält Texte aus dem Lukas-Evangelium und bekannte Weihnachtslieder („Es ist ein Ros‘ entsprungen“, „Vom Himmel hoch, da komm ich her“), […]
Klaus Wagenbach erhält Max-Herrmann Preis
Der Verleger Klaus Wagenbach erhält am 28. November 2017 den Max-Herrmann-Preis der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. für sein gesellschafts- und kulturpolitisches Wirken seit den 1960er Jahren. Den Preis verleiht der Vorsitzende der Freunde der Staatsbibliothek, André Schmitz. Klaus Wagenbachs ursprüngliche Idee, im Jahr 1964 einen Verlag zu etablieren, der für Autoren in Ost […]
Buchvorstellung: Winfried Sühlo „Der rote Koffer“
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der „Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e. V.“ stellt Winfried Sühlo seine Erinnerungen vor.
Stefan Aust liest in der SBB-PK über Konrad Heiden
Am Abend des 17. Oktober las Stefan Aust im Dietrich-Bonhoeffer-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin aus seiner Biographie über Konrad Heiden. In meinen den Abend einleitenden Worten führte ich aus: Meine sehr verehrten Damen und Herren, sehr geehrter Herr Aust, sehr geehrter Herr Professor Tuchel, lieber André Schmitz, liebe Freundinnen und Freunde der Staatsbibliothek, […]
Buchpatenschaft für den Monat Oktober
„Briefe gehören unter die wichtigsten Denkmäler, die der einzelne Mensch hinterlassen kann.“, sagte schon Johann Wolfgang von Goethe. In der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin werden heute über 1000 Nachlässe aus fünf Jahrhunderten von Persönlichkeiten aus allen Bereichen des geistigen, kulturellen und wissenschaftlichen Lebens aufbewahrt und erschlossen. Darunter befinden sich auch ungezählte Briefe . Der […]