Nadel(n) im Heuhaufen harvesten
Ein Beitrag von Maria Federbusch. Wer mit Daten aus unseren Digitalisierten Sammlungen arbeitet, kennt sicherlich bereits unsere OAI-Schnittstelle. Sie folgt dem OAI-PMH 2.0-Protokoll der Open Archives Initiative. Über diese Schnittstelle können Datensets geharvestet werden. Bisher dominierten die einerseits nach Sachgruppen des Alten Realkatalogs und andererseits nach Formalkategorien „ordnenden“ Sets diese Schnittstelle. Vornehmlich datentechnische Informationen zur […]

Public Domain Mark 1.0![Johannes Trithemius: De scriptoribus ecclesiasticis. Basel: [Johann Amerbach, nach 28. August 1494]. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, 4° Inc 462c, Bl. 2a (Anfang des Autorenregisters)](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Johannes-180x180.jpg)

![Ausschnitt aus Titelblatt: Beda: Historia ecclesiastica gentis Anglorum. [Strassburg: Heinrich Eggestein, um 1475/78] [vielmehr nicht nach 1475].Bibliothekssignatur 4° Inc 2143a (GW03756). Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Oktober_2018-180x180.jpg)
Lizenz CC BY.NC.SA 3.0 Staatsbibliothek zu Berlin – PK