der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

[die Meldungen der Jahre 2000 – 2016]

Qalamos – das neue deutschlandweite Portal für Handschriften aus asiatischen und afrikanischen Schrifttraditionen geht live!

Am 28. Juni 2022 startet Qalamos, das Portal für Handschriften aus asiatischen und afrikanischen Schrifttraditionen. Erstmalig sind nun die Metadaten und Digitalisate von orientalischen Handschriften aus mehr als 20 deutschen Institutionen in einem gemeinsamen Portal zugänglich. Mit Qalamos steht der Wissenschaft und der interessierten Öffentlichkeit eine neue Infrastruktur zur Verfügung, die einen direkten Zugang zu […]

Verlag de Gruyter schenkt der Staatsbibliothek zu Berlin sein Geschäftsarchiv

Heute unterzeichneten Carsten Buhr, Geschäftsführer des Berliner Verlags De Gruyter, und Achim Bonte, Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin, den Schenkungsvertrag für das Archiv des Verlages für die Jahre 1749 bis 1945. Damit gingen Zehntausende Dokumente – darunter Autorenkorrespondenzen, Manuskripte, Gutachten, Verträge, Rechnungs- und Lohnbücher, Annoncen, Herstellungspläne, Kataloge und andere Archivalien aus mehreren Jahrhunderten – in […]

Portal www.bach-digital.de ist der zentrale Einstiegspunkt zur Bach‘schen Musik

Acht öffentliche und private Förderer, fünf beteiligte Institutionen, große Zufriedenheit auf Seiten der Förderer und Nutzer: www.bach-digital.de ist zu einem nahezu vollständigen, detailreichen und zugleich überaus erfolgreichen virtuellen Wissensspeicher und Standort der Forschung zum Schaffen der Musikerfamilie Bach herangereift. Mehr als 15 Jahre förderten die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Daimler Fonds, die Commerzbank, The Packard Humanities […]

Ab 15. Mai auch sonntags geöffnet

Am 15. Mai 2022 öffnet die Berliner Staatsbibliothek ihre beiden großen Standorte Unter den Linden 8 und Potsdamer Straße 33 erstmals auch sonntags. Dazu erklärt Achim Bonte, Generaldirektor der Staatsbibliothek: „Es war seit meinem Amtsantritt im September letzten Jahres eines meiner Herzensanliegen, diese großartige Bibliothek so rasch wie möglich auch regelmäßig sonntags zugänglich zu machen. […]

DFG-Projekt Handschriftenportal erhält weitere umfangreiche Förderung

Seit 2019 bauen die Staatsbibliotheken in Berlin und München, die Universitätsbibliothek Leipzig und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) das bundesweite Webportal auf, das Informationen zu Handschriften des Mittelalters und der Neuzeit in deutschen Sammlungen zentral bündelt. https://handschriftenportal.de Die DFG hat fast 5 Millionen Euro für die dreijährige Weiterführung dieses […]

Unterzeichnung des Berliner Koalitionsvertrages | Signing of the Berlin coalition agreement

Am Dienstag, den 21. Dezember 2021, wurde der rot-grün-rote Berliner Koalitionsvertrag im Wilhelm-von-Humboldt-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin unterzeichnet. Im Anschluss überreichte Franziska Giffey, Berlins Regierende Bürgermeisterin, dem Generaldirektor der Staatsbibliothek, Herrn Dr. Achim Bonte, einen vierten, original unterschriebenen, Koalitionsvertrag für den Bestand. On Tuesday, December 21 2021, the Berlin coalition agreement between SPD, Greens and […]