Beiträge, die auch im Stiftungskontext Relevanz haben können.

Archiv Wolf Biermann an die Staatsbibliothek zu Berlin übergeben

gefördert von zu den Pressebildern mit Dokumenten aus dem Archiv die komplette Veranstaltung via youtube Archiv und Tagebücher des Liedermachers Wolf Biermann gehören jetzt zum Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Die Bibliothek erwarb mit Hilfe der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder das private und berufliche Archiv sowie […]

Ein virtuelles Laborbuch für unser 4A Lab – disziplinen- und spartenübergreifende Forschung in einem Blog

Seit Herbst 2019 organisieren Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut und Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Verbindung mit der Humboldt Universität zu Berlin sowie dem Forum Transregionale Studien das internationale Stipendienprogramm 4A Laboratory: Art Histories, Archaeologies, Anthropologies, Aesthetics (4A Lab). Ziel dieser einrichtungsübergreifenden Kooperation ist es, über Disziplinen- und Spartengrenzen hinweg einen experimentellen Dialograum zu errichten […]

Writing dancing. Notation und Scores in Tanz und Choreografie. Online-Vortrag am 13.7.

Ausstellung „Leonardos intellektueller Kosmos“ ab 25.05. geöffnet

Feierliche Verabschiedung von Barbara Schneider-Kempf

Die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin–Preußischer Kulturbesitz, Barbara Schneider-Kempf, geht zum Ende des Monats Juni in den Ruhestand. Über 19 Jahre hinweg, seit April 2002, war Barbara Schneider-Kempf für eine der bedeutendsten Bibliotheken weltweit verantwortlich tätig – seit Januar 2004 als deren Generaldirektorin. Am Dienstag, 29. Juni 2021 ab 18 Uhr, zu sehen in unserem […]