Beiträge, die auch im Stiftungskontext Relevanz haben können.

First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes

Reichtum und Vielfalt der typographischen Kultur des Industriezeitalters spiegeln nicht alleine die erhaltenen Holz-, Blei- und Kunststofflettern sowie die damit hergestellten Bücher, Broschüren und anderen Druckprodukte, sondern auch die nur im Entwurf überlieferten Schriften, wie sie tausendfach in Schriftproben zu finden sind. Solche ephemeren Musterbücher mit einem Umfang von einem Blatt bis zu aberhundert Seiten […]

Berlin-Istanbul Literaturtage 2025 zu Gast in der Stabi

„Oświęcim. Eine Stadt nach dem Holocaust“: Lesung mit Marcin Kącki