Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.

Bildausschnitt: Publicity shot of Sun Ra, 1973. Distributed by Impulse! Records and ABC/Dunhill Records. Photographer uncredited. Public domain.

Space is the Place

Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr 2023 Das Universum und die US-Amerikanische Literatur In den USA, dem Land, dass die ersten, und bislang auch einzigen, Menschen auf den Mond geschickt hat, nimmt das Universum eine ungemein produktive Stellung im kollektiven Imaginären ein.[1] Das hat auch mit den spektakulären Erfolgen der US-Raumfahrt zu […]

Optimale Formen in Geometrie und Natur und die historischen Anfänge der Variationsrechnung

Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr 2023 „Da aber die Gestalt des ganzen Universums höchst vollkommen ist, entworfen vom weisesten Schöpfer, so geschieht in der Welt nichts, ohne dass sich irgendwie eine Maximums- oder Minimumsregel zeigt.“ Der größte Mathematiker des 18. Jahrhunderts, Leonard Euler, war davon überzeugt, dass hinter jedem Phänomen unseres […]

Bildausschnitt: Asmara Supi. 1884. Ms. or. oct. 4033 SBB-PK

Astronomie und Astrologie in Südostasien

Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr 2023 Der beobachtende Blick zum nächtlichen Himmel ist vermutlich so alt wie die Menschheitsgeschichte. Astronomie ermöglichte die Feststellung periodischer Zeiträume in Kalendersystemen und damit letztendlich auch eine weitgehend verlässliche Vorhersage wiederkehrender Ereignisse wie etwa den Beginn der für die Landwirtschaft im alten Ägypten so wichtigen Nilflut. […]

VDB-Online-Fortbildung für Fachreferent:innen und Bibliothekar:innen der Asienwissenschaften

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, morgen beginnt die VDB-Online-Fortbildung für Fachreferent:innen und Bibliothekar:innen der Asienwissenschaften! Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen zum Ablauf.   Veranstaltungstermine: Tag 1: Donnerstag, 07. Dezember 2023, von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr Tag 2: Freitag, 08. Dezember 2023, von 09:00 Uhr bis 14:15 Uhr Durchführung online […]

10+1 im Lesesaal, diesmal: Ho Ho Ho!

Die Vorweihnachtszeit ist voll wunderbarer Klänge und Töne: Euro-Beats auf dem Weihnachtsmarkt, Last Christmas im Einkaufszentrum und Blockflötensoli in der Grundschulaula. Wahrlich, welch Vergnügen, welch Schwelgen! Wer aber seine Ohren nicht dauerhaft verwöhnen und den akustischen Genüssen eine kurze Pause gönnen möchte, dem sei unsere Auswahl an klassischen Weihnachtsgeschichten ans Herz gelegt, einsehbar im Handschriftenlesesaal, […]

Wissenswerkstatt | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Literaturverwaltung, Noten, Judaica und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Dezember

In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im Dezember möchten wir Sie zu folgenden Online-Veranstaltungen einladen: Online-SchreibZeit! – im Team Schreibroutine entwickeln freitags 10.00–12.30 Uhr Letzter Termin 2023 am 15. Dezember, erster Termin 2024 am 12. Januar Tool Tuesday – Verfahren und Tools der Digital Humanities zum Ausprobieren […]