Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.
The Christian Science Monitor, 1908 – 2009
„Das menschliche hinter den globalen Ereignissen sehen“ war das Motto von Mary Baker Eddy, die 1908 die Tageszeitung The Christian Science Monitor gründete und damit bewußt einen Kontrapunkt zum damaligen Boulevardjournalismus setzte: „Nicht am Unglück anderer zu verdienen, ihnen Schaden zuzufügen oder zu verletzen, sondern zum Wohle der ganzen Menschheit beizutragen“, ist seit jeher das […]
The Wall Street Journal, 1889 – 2011
Bislang stand den Nutzer:innen der Staatsbibliothek zu Berlin das „The Wall Street Journal“ nur der Zeitraum der DFG-Nationallizenz von 1889 bis 1922 zur Verfügung. Ab sofort ist nun der erweiterte Zeitraum bis 2011 als Volltextdatenbank verfügbar unter: http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/37492905X Das „Wall Street Journal“ ist seit über 100 Jahren die führende internationale Wirtschaftszeitung. Gegründet 1889 von DOW […]
10+1 im Lesesaal, diesmal: Pop-up-Bücher
31. Dezember 2022, 23.59 Uhr: Wir lassen das Feuerwerk krachen und die Sektkorken ploppen! 10. Januar 2023, 9.00 Uhr: Wir werden aktiv. Wir werden beweglich. Wir lassen aufpoppen! Bunt und spektakulär beginnen wir dieses Jahr mit zehn ausgewählten Pop-ups und wollen damit Lust auf mehr machen. Mehr Spiel, mehr Staunen und mehr Wissen. Und dies […]
Bildrechte, ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Januar
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im Januar möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: Online-SchreibZeit! – im Team Schreibroutine entwickeln freitags 10.00–12.30 Uhr (erster Termin 2023: 13. Januar) Online-Präsentation des Portals <intR>² – Virtuelle Fachbibliothek Recht Donnerstag, 12. Januar 2023, 16.00–17.00 Uhr Online-Workshop: Licht und Schatten: […]