Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.

Das Gebetbuch der Maria von Geldern wird aufwändig konserviert

Ausstellung ab Oktober in Nijmegen Kooperation zwischen der Staatsbibliothek zu Berlin, dem Rathgen-Forschungslabor, der Radboud Universität und dem Museum Het Valkhof in Nijmegen Vor zwei Jahren begann die Restaurierungswerkstatt der Staatsbibliothek zu Berlin einen Plan zur Konservierung des im Jahr 1415 entstandenen handschriftlichen Gebetbuchs der Maria von Geldern (1380- nach 1429) zu erarbeiten. Die 500 […]

Einschränkungen bei Bereitstellungen aus dem Magazin Potsdamer Straße

Am Montag, dem 19. Februar 2018 beginnen im Magazin des Hauses Potsdamer Straße Arbeiten im Zusammenhang mit der Rauchmeldeanlage, die voraussichtlich insgesamt drei Wochen dauern werden.  Bei diesen Arbeiten sind die jeweiligen Magazinabschnitte für einige Tage (voraussichtlich ca. vier Tage) nicht begehbar, die dort aufgestellten Signaturen können auch in dringenden Fällen in diesem Zeitraum nicht […]

– entfällt – Buchvorstellung mit Marianna Tax Choldin „Der Garten der zerbrochenen Statuen. Auf den Spuren der Zensur in Russland“

Veranstaltung fällt leider aus!

Namen auf Karten: Werkstattgespräch zur Vergleichenden Kolonialtoponomastik am 20.2.

BKM-Förderprogramm zur Bestandserhaltung geht weiter

Um national wertvolles schriftliches Kulturgut zu erhalten, schreibt Kulturstaatsministerin Grütters auch in diesem Jahr zusätzliche Fördermittel aus. Der Bund unterstützt Projekte etwa von Bibliotheken und Archiven mit bis zu 50 Prozent der Kosten. Mehr finden Sie auf der entsprechenden Website der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien

Wissenswerkstatt-Schulungen im Februar

In den Workshops der Wissenswerkstatt können Sie sich aus vier übersichtlichen Modulen genau die Schulungen aussuchen, die am besten auf Ihre aktuelle Situation zugeschnitten sind: Im Modul A finden Sie die grundlegenden Einführungen in die Benutzung der Bibliothek. Die Kurse der Module B (Einführung) und C (Vertiefung) widmen sich den Recherchetechniken bei der Literatursuche. Das […]