• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

E.T.A. HOFFMANN PORTAL

Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

Unheimlich Fantastisch - E.T.A. Hoffmann 2022
Christina Schmitz

Unheimlich Fantastisch! – Ausstellungsprojekt zu E.T.A. Hoffmann gestartet

02.09.2021/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Christina Schmitz

Unheimliche Doppelgänger und sprechende Katzen, zum Leben erweckte Automaten und in den Wahn getriebene Künstler – all das und vieles mehr begegnet uns bei E.T.A. Hoffmann. Am 25. Juni 2022 jährt sich der Todestag des Ausnahmetalents zum 200. Mal. Dies nimmt die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz zum Anlass, um gemeinsam mit der Staatsbibliothek […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/eta2022_3.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2021-09-02 17:18:272021-09-03 13:28:10Unheimlich Fantastisch! – Ausstellungsprojekt zu E.T.A. Hoffmann gestartet
Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal sucht Verstärkung
Christina Schmitz

Stellenausschreibung wissenschaftliche Projektkraft (m/w/d) für HoPo3

09.02.2021/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Foyer/von Christina Schmitz

Das Projektteam E.T.A. Hoffmann Portal sucht für gut zwei Jahre eine wissenschaftliche Projektkraft zur Verstärkung für das Projekt HoPo3. Sie haben Interesse? Hier geht’s zur Stellenausschreibung: Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen zur Stelle. Nutzen Sie eine unserer Kontaktmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!    

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_Stelle_Blog.png 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2021-02-09 13:57:072021-02-09 13:57:07Stellenausschreibung wissenschaftliche Projektkraft (m/w/d) für HoPo3
E.T.A. Hoffmann Portal
Christina Schmitz

Digitale Lektüretipps 22: Medizingeschichte, Terminator und E.T.A. Hoffmann

20.04.2020/2 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Foyer, Wissen/von Christina Schmitz

Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB Ein Beitrag von Marion Manns und Christina Schmitz Mit dem E.T.A. Hoffmann Portal stellen wir Ihnen heute eine digitale Materialsammlung vor, die viel mehr enthält als es auf den ersten Blick scheint. Vor allem gehen die Inhalte […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Hoffmann2.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2020-04-20 08:52:252020-04-20 10:09:54Digitale Lektüretipps 22: Medizingeschichte, Terminator und E.T.A. Hoffmann
Kupferstich von Johann Nepomuk Passini (1798-1874) nach einem Bildnis von Wilhelm Hensel (1794-1861). Das Porträt stammt aus dem Besitz des Autographensammlers Aloys Fuchs. SBB, Musikabteilung, Signatur: Mus.P. Hoffmann, E. T. A. I,1 ; Public domain https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de
Jean Christophe Gero

E.T.A. Hoffmann über Beethovens Fünfte

16.04.2020/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Foyer, Musik, Wissen/von Jean Christophe Gero

Zu den wohl bekanntesten Beethoven-Werken und im Beethovenjahr viel gespielten Lieblingsstücken gehört zweifelsohne Beethovens 5. Sinfonie mit ihrem markanten Anfangsmotiv, das sogar selbst der Unmusikalischste nachsummen kann. Das Werk war aber keinesfalls immer der „Hit“, sondern wurde kurz nach seinem Neuerscheinen von einigen Zeitgenossen argwöhnisch als verworren und unverständlich kritisiert, sprengt es doch alle bisherigen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA-Hoffmann-Ausschnitt.jpg 540 960 Jean Christophe Gero https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jean Christophe Gero2020-04-16 11:36:482020-04-23 10:29:59E.T.A. Hoffmann über Beethovens Fünfte
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Christina Schmitz

Von Steampunk über Graphic Novel zu Disney – Bericht über die Abschlusskonferenz zum Projekt E.T.A. Hoffmann Portal 2

20.12.2019/0 Kommentare/in E.T.A. Hoffmann-Portal, Feuilleton, Foyer, Wissen/von Christina Schmitz

Berlin, November 1819: Ein halbes Jahr nach dem Mord an August von Kotzebue durch den Heidelberger Studenten Sand arbeitet vor allem das Königreich Preußen hart an der Überwachung und Bekämpfung liberaler und nationaler Tendenzen. Zahlreiche Studenten stehen auch in Berlin unter dem Verdacht „revolutionärer Umtriebe“ und werden seit dem Vormonat durch die „Immediat-Untersuchungs-Kommission zur Ermittlung […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hoffmann_2019_Blog_2-2.png 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2019-12-20 15:03:542019-12-20 18:01:47Von Steampunk über Graphic Novel zu Disney – Bericht über die Abschlusskonferenz zum Projekt E.T.A. Hoffmann Portal 2
Seite 2 von 9‹1234›»
Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen