• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Ausstellungsaufbau Krabat-Raum
Julia Lausch

Große Ereignisse…

20.10.2023/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, SBB-Startseite/von Julia Lausch

… werfen ihre Schatten voraus. Heute, am 20. Oktober jährt sich der Geburtstag eines der bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren, Otfried Preußler, zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass widmet ihm die Staatsbibliothek zu Berlin ab dem 27. Oktober eine große Ausstellung, die mit über 200 teils unikalen Exponaten einen umfassenden Überblick über Leben und Werk des […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Preussler-Ausstellung.jpg 540 960 Julia Lausch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Julia Lausch2023-10-20 14:30:272023-10-20 14:32:01Große Ereignisse…
Pia Beckmann

„Angriffslustig, heiter und gleichzeitig melanchonisch“: Kuratorin Dr. Monika Boll spricht über Wolf Biermann

17.10.2023/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer/von Pia Beckmann

Wolf Biermann ist einer der bekanntesten Liedermacher Deutschlands. Seine Ausbürgerung aus der DDR 1976 war eine Zäsur in der deutsch-deutschen Nachkriegsgeschichte. Seine Lieder, Balladen und Gedichte haben den Anlass ihrer Entstehung überdauert und nehmen auch heute noch Stellung zu Politik und Gesellschaft. Als Verwalter des Vorlasses von Wolf Biermann und seiner Familie kümmert sich die […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/csm_DHM_Biermann_Website_Header_2600x1463_00_d169b671e3-scaled.jpg 1440 2560 Pia Beckmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Pia Beckmann2023-10-17 08:00:142023-10-12 09:00:50„Angriffslustig, heiter und gleichzeitig melanchonisch“: Kuratorin Dr. Monika Boll spricht über Wolf Biermann
Herbstvorschau österreichischer KJL-Verlage
Julia Lausch

Bilderbuch und Bilderbuch

13.10.2023/3 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch/von Julia Lausch

Selbst wer keine enge Beziehung zur österreichischen Kinder- und Jugendliteratur hat, kennt mindestens ein Bilderbuch aus Österreich, wenn auch nur vom Hören: die österreichische Band „Bilderbuch“ ist eine der erfolgreichsten Musikgruppen im deutschsprachigen Raum überhaupt. Der für eine Indie-Popgruppe eher ungewöhnliche Name stammt laut Bandlegende aus der Schulzeit, als die Bandmitglieder tatsächlich „Struwwelpeter“-Verse vertonten. Andere […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_BilderbuchBilderbuch.jpg 540 960 Julia Lausch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Julia Lausch2023-10-13 14:25:122023-10-18 13:20:31Bilderbuch und Bilderbuch
Diana Johanns

10+1 im Lesesaal, diesmal: Illustre Geister

05.10.2023/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, SBB-Startseite/von Diana Johanns

„Die Menschen lieben die Dämmerung mehr als den hellen Tag, und eben in der Dämmerung erscheinen die Gespenster.“, schrieb Johann Wolfgang von Goethe hellsichtig, und weil die Abende ja nun wieder so schön dämmrig sind, wecken wir ein paar Geister. Freilich nur die Crème de la Crème und erste Sahne (geistreiche Anspielung auf die Farbe […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/gespenster-scaled-e1695649689693.jpg 930 1369 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2023-10-05 06:25:362024-04-30 18:50:1110+1 im Lesesaal, diesmal: Illustre Geister
Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember der Staatsbibliothek zu Berlin
Sandra Caspers

Prall gefüllt: unser Veranstaltungsprogramm von Oktober bis Dezember

29.09.2023/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, Veranstaltungsprogramm/von Sandra Caspers

Zum Jahresende haben wir unseren Veranstaltungskalender besonders prall gefüllt. Neben Ausstellungen, Lesungen und Workshops finden Sie im Programmheft auch Hinweise zu neuen Veranstaltungsreihen wie den Tool-Tuesday oder das Stabi Lab Forum. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Potsdamer Straße 33 oder Unter den Linden 8. Wenn nicht anders angegeben, ist der Eintritt zu […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-09-28-Veranstaltungsprogramm-Okt-2023-Blog.png 1080 1921 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2023-09-29 08:00:042023-09-25 10:52:59Prall gefüllt: unser Veranstaltungsprogramm von Oktober bis Dezember
Seite 18 von 108«‹1617181920›»
Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen