• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Reihe KrisenmomenteSBB-PK Sandra Caspers
B. Timmermann

Geschichte eines Hochverrates – Der Hitlerputsch 1923: Buchvorstellung in der Reihe „Krisenmomente“

18.09.2023/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm Kulturprogrammarchiv Digitalisierung, Krieg, Russland/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-07-07-Krisenmomente-SBB-BlogohneHerder.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2023-09-18 13:13:312023-09-18 13:15:03Geschichte eines Hochverrates – Der Hitlerputsch 1923: Buchvorstellung in der Reihe „Krisenmomente“
Diana Johanns

10+1 im Lesesaal, diesmal: Hörbe, Himpelchen und Halbschuh

06.09.2023/2 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Handschriften, Kinder- und Jugendbuch, SBB-Startseite/von Diana Johanns

Wenn Fliegenpilze älter werden, dann wölben sich ihre Schirme kelchartig nach oben. In dieser Mulde, auch Zwergenbecher oder Zwergenkelch genannt, sammelt sich Regenwasser, das im Laufe der Zeit Inhaltsstoffe des Giftpilzes aufnimmt. Dieser goldfarbenen Flüssigkeit wird eine halluzinogene Wirkung nachgesagt. Warum das Gemisch Zwergenwein genannt wird, ist strittig: Manche sahen Zwerge es trinken, andere behaupten, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/zwerge_0015-e1693842867629.jpg 969 999 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2023-09-06 15:12:352023-09-06 15:12:3510+1 im Lesesaal, diesmal: Hörbe, Himpelchen und Halbschuh
Pia Beckmann

Guests from Greece: Study visit and staff exchange between the Stabi and the National Library of Greece

05.09.2023/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer/von Pia Beckmann

Four staff members from the National Library of Greece visited the Stabi from the 10th to the 21st of July in the framework of the Erasmus+ European Mobility Project for staff exchange. Greek colleagues were offered valuable insights into the Stabi collections, activities and services that acted as a source of inspiration for their work. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/aiµny_Viber_2023-07-25_11-03-17-897.jpg 1201 1600 Pia Beckmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Pia Beckmann2023-09-05 09:30:092023-09-05 10:40:43Guests from Greece: Study visit and staff exchange between the Stabi and the National Library of Greece
Deutscher Kulturrat
B. Timmermann

Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Kulturpolitikpreis an Isabel Pfeiffer-Poensgen

18.08.2023/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK, Veranstaltungen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal Kulturprogrammarchiv/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Kulturpolitikpreis.jpg 720 1280 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2023-08-18 13:39:402024-07-12 09:10:56Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Kulturpolitikpreis an Isabel Pfeiffer-Poensgen
Elisa Langer

Interview mit Boris König (Überregionale Bibliographische Dienste)

18.08.2023/0 Kommentare/in Ausbildung, Feuilleton/von Elisa Langer

Mit diesem Interview verabschieden sich die FaMI-Azubis für dieses Jahr von ihrem kleinen Blog-Takeover. Wir sprachen mit Boris König aus der Abteilung Überregionale Bibliographische Dienste (IIE). Dort arbeitet er im Referat 1, welches sich mit dem Betrieb und der Weiterentwicklung der Zeitschriftendatenbank (ZDB) beschäftigt. Auszubildende: Wie kamst Du zur SBB? Boris König: Bei mir war […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Interview-Koenig.jpg 540 960 Elisa Langer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elisa Langer2023-08-18 10:00:082023-08-18 10:53:51Interview mit Boris König (Überregionale Bibliographische Dienste)
Seite 19 von 108«‹1718192021›»
Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen