• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Janina Witthuhn

„Wie man Wirtschaft und Klimaschutz versöhnt“. Gesprächsreihe über die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

19.06.2023/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv Digitalisierung, Herder/von Janina Witthuhn
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-02-20-Krisenmomente-SBB-Blog.jpg 1080 1920 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2023-06-19 10:01:192023-06-19 10:41:36„Wie man Wirtschaft und Klimaschutz versöhnt“. Gesprächsreihe über die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Pia Beckmann

Kreuz und Que(e)r Exkurs: Korean Queer Movies

19.06.2023/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer/von Pia Beckmann

Ein Beitrag von Ida Strohe, Bibliothekarin für das Koreareferat, Ostasienabteilung der Staatsbibliothek. Koreanische Filme erfreuen sich mehr und mehr Beliebtheit auf der internationalen Bühne, sind aber schon lange im Fokus vieler Filmliebhaber. Und obwohl die koreanische Filmindustrie schon über 100 Jahre alt ist und viele herausragenden Filme hervorgebracht hat, waren Filme mit queerem Inhalt für […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Korean-Queer-Movies_House-of-Hummingbird_227-e1687154245552.jpg 482 606 Pia Beckmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Pia Beckmann2023-06-19 08:30:512023-06-19 08:30:51Kreuz und Que(e)r Exkurs: Korean Queer Movies
(c) Jürgen Geiß-Wunderlich
Jürgen Geiß-Wunderlich

Das goldene Königsbuch der Ostfranken – Der Berliner „Psalter Ludwigs des Deutschen“

16.06.2023/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Handschriften, Wissen/von Jürgen Geiß-Wunderlich

Der „Psalter Ludwigs des Deutschen“ (Ms. theol. lat. fol. 58) zählt zu den bedeutendsten Handschriften der Karolingerzeit. Seit dem 17. Jahrhundert befindet er sich in Berlin. Bereits in der barocken „Wunderkammer“ im Stadtschloss zählte der wertvolle Codex mit seinem goldenen Buchschmuck zu den Glanzstücken der Kurfürstlichen Bibliothek.

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/b_sb_mthlf58_3r_d-e1680182312785.jpg 439 1051 Jürgen Geiß-Wunderlich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jürgen Geiß-Wunderlich2023-06-16 10:36:152023-11-06 14:54:50Das goldene Königsbuch der Ostfranken – Der Berliner „Psalter Ludwigs des Deutschen“
Neues Angebot: Website EinbandforschungPublic Domain Mark 1.0
Maria Federbusch

Nicht nur eine äußere Hülle – das neue Einbandportal der Stabi geht online

14.06.2023/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Handschriften, Historische Drucke, Inkunabeln, SBB-Startseite/von Maria Federbusch

Bücher haben – wie alles Irdische – innere und äußere Werte. Immer mehr wecken äußere Attribute unserer Bücher wie ihre Einbände das Interesse der Forschung. Einbände transportieren nicht nur kunsthistorische Informationen, sondern liefern auch wichtige Hinweise für die Provenienzforschung. Die Staatsbibliothek engagiert sich bereits seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Einbandforschung. Ergebnisse und Aktivitäten […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Screenshot-e1686740096594.jpg 716 1244 Maria Federbusch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Maria Federbusch2023-06-14 15:18:282023-06-14 15:18:28Nicht nur eine äußere Hülle – das neue Einbandportal der Stabi geht online
Pavel Đurković, Mladi Vuk Karadžić, 1816, Öl auf Leinwand, 67 x 53,5 cm, Inv. Nr. 31_1438Pavel Đurković, Mladi Vuk Karadžić, 1816, Öl auf Leinwand, 67 x 53,5 cm, Inv. Nr. 31_1438, Sammlung des Serbischen Nationalmuseum
B. Timmermann

Ausstellung: Vuk und die Deutschen – Der serbische Pionier der Sprachforschung als Brückenbauer zwischen den Kulturen

12.06.2023/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, SPK, Veranstaltungsprogramm Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Potsdamer Straße Ausstellungsarchiv, Kulturprogrammarchiv Serbien, Sprachforschung/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VUK_Blog.jpg 720 1280 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2023-06-12 18:32:112023-06-21 13:45:58Ausstellung: Vuk und die Deutschen – Der serbische Pionier der Sprachforschung als Brückenbauer zwischen den Kulturen
Seite 28 von 113«‹2627282930›»

Kommentare:

  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen