• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

SBB-PK - CC-BY-NC-SA-3.0
Sandra Caspers

Café Felix in der Staatsbibliothek Unter den Linden

04.11.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite/von Sandra Caspers

Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt die weltweit größte Sammlung von Originaldokumenten des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy, der nicht nur ein großartiger Komponist sondern auch ein geübter Zeichner war. Viele seiner gezeichneten Werke – Skizzen, Aquarelle, Bleistiftzeichnungen – sind Teil dieser Sammlung. Eine Landschaftsdarstellung mit dem Titel „Frankfurt am Main, Oberschweinstiege“ wurde nun in der Cafeteria […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/221103-Social-Media-Cafe-Felix-Blog-scaled.jpg 1439 2560 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2022-11-04 08:38:232022-11-04 16:22:35Café Felix in der Staatsbibliothek Unter den Linden
Wilhelm von Humboldt, Johann Joseph Schmeller, 1834, Goethehaus/Nationalmuseum WeimarWilhelm von Humboldt, JohaGoethehaus/Nationalmuseum Weimar
B. Timmermann

Präsentation des neuen Wilhelm von Humboldt-Handbuchs am 29.11.22

01.11.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, SPK, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv Wilhelm von Humboldt/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogAbbildung.jpg 540 960 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-11-01 14:58:592022-11-02 13:46:31Präsentation des neuen Wilhelm von Humboldt-Handbuchs am 29.11.22
Der Generaldirektor der Staatsbibliothek liest Märchen für Grundschüler:innen. Foto: SBB-PK, Carola SeifertDer Generaldirektor der Staatsbibliothek liest Märchen für Grundschüler:innen. Foto: SBB-PK, Carola Seifert
B. Timmermann

Lesung mit Generaldirektor, Prof. Achim Bonte, anlässlich der 33. Berliner Märchentage

01.11.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Veranstaltungen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden; Theodor-Fontane-Saal Kulturprogrammarchiv/von B. Timmermann

Auch in diesem Jahr  ist eine Grundschulklasse anlässlich der 33. Berliner Märchentage am 14.11.22 im Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin zu Gast. Generaldirektor, Prof. Dr. Achim Bonte, liest Märchen zum Thema Abschied und Wiederkehr und beantwortet den Schülerinnen und Schülern ihre Fragen zur größten Bibliothek im deutschsprachigen Raum. Zum Thema passende Märchenbücher […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/02-2.jpg 1417 2242 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-11-01 13:42:112022-11-01 13:42:11Lesung mit Generaldirektor, Prof. Achim Bonte, anlässlich der 33. Berliner Märchentage
Sina Schlerf, Studentin der UdK Berlin
Sigrun Putjenter

Ein Bild, ein Blitz, ein Buch! Neueste Werke der Klasse Illustration an der Universität der Künste Berlin

01.11.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, SBB-Startseite, SPK, Veranstaltungen Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Potsdamer Straße Kulturprogrammarchiv Bilderbücher, Bilderbuchillustration, Buchillustration, Illustrationsklasse, Klasse Illustration, Kunsthochschule/von Sigrun Putjenter
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/EinBildBlitzBuch_UdK_Blog.jpg 475 845 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2022-11-01 12:07:592022-11-02 10:01:37Ein Bild, ein Blitz, ein Buch! Neueste Werke der Klasse Illustration an der Universität der Künste Berlin
Diana Johanns

10+1 im Lesesaal, diesmal: Lateinamerika

31.10.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, Lesesaal, SBB-Startseite/von Diana Johanns

„Es ist November und der Regen kriecht von den Kleidern auf die Haut …“ Nicht überall! In Lateinamerika endet die Regenzeit und beginnen die Vorbereitungen für Finados, Día de los Muertos, Día de los Fieles Difuntos oder Todos los Santos. Wer nicht pünktlich an Allerheiligen nach Brasilien, Mexiko, Peru oder Uruguay schafft, kann sich trotzdem […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG-20221031-WA0010.jpg 1024 2048 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2022-10-31 21:10:332022-10-31 21:10:3310+1 im Lesesaal, diesmal: Lateinamerika
Seite 37 von 114«‹3536373839›»

Kommentare:

  • Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen