Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
So viel Kultur war noch nie: das Bibliotheksmagazin 3/22 ist erschienen
/0 Kommentare/in Bibliotheksmagazin, Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, SPK/von Sandra CaspersBerlin hat ein neues Museum: das Stabi Kulturwerk in unserem Haus Unter den Linden. In der eben erschienenen Ausgabe des Bibliotheksmagazins berichten wir bildreich über die großartige Eröffnung. Grund zum Feiern hat auch unsere Ostasienabteilung, die sich über drei Jubiläen in diesem Jahr freuen kann. Lesen Sie außerdem, was Jonathan Meese in München entgralt, wie […]
10+1 im Lesesaal, diesmal: Kolonialismus
/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Kinder- und Jugendbuch, SBB-Startseite/von Diana JohannsDie Auswahl und die Texte besorgten in diesem Monat Sigrun Putjenter und Carola Pohlmann. Wie stellt man ein so komplexes Thema wie den Kolonialismus im Kinderbuch dar? Autorinnen und Autoren von Leanne Braugh bis Alex Wheatle haben sich dieser Frage gewidmet. In unserer neuen Ausgabe von 10 + 1 im Lesesaal stellen wir Ihnen zehn […]
Zu Gast in der Staatsbibliothek: Der Deutsche Kulturrat verleiht den Kulturpolitikpreis
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Veranstaltungen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden, Wilhelm-von-Humboldt-Saal Kulturprogrammarchiv/von B. TimmermannErotische Illustrationen zu Voltaires „Pucelle“
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, SBB-Startseite, Wissen/von Silke Trojahn (Redakteurin)[Ein Beitrag von Stefan Duhr, Abteilung Handschriften und Historische Drucke] „Johanna war ein Löwenherz, ihr könnt es sicher glauben, sie that der Thaten viel, und wunderbar, und was vielleicht das größte Wunder war, und selbst des frömmsten Schwärmers blinden Glauben weit übersteigt, in einem ganzen Jahr ließ sie sich ihren Jungfernkranz nicht rauben.“ Neben […]