• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Elwine Wipperfürth

Adventskalender 2024

23.12.2024/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer/von Elwine Wipperfürth

Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Besinnung und der kleinen Freuden. Auch in diesem Jahr hat sich das Team der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit Gedanken gemacht und lud mit dem digitalen Adventskalender zu einer kleinen Entdeckungs- und Zeitreise ein. Unter dem Motto „Kunst auf dem Teller – Geschichten in Menükarten“ wurden an jedem der vier Adventssonntage […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Weihnachtsgruss-2024_Blog.jpg 1080 1920 Elwine Wipperfürth https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elwine Wipperfürth2024-12-23 15:47:432024-12-23 15:47:43Adventskalender 2024
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Benutzungsabteilung

Haus Unter den Linden bis 12 Uhr geschlossen | Closed until 12 am

20.12.2024/0 Kommentare/in Feuilleton, SBB-Startseite Benutzungseinschränkung/von Benutzungsabteilung

Das Haus Unter den Linden öffnet am Montag, den 13. Januar 2025 erst ab 12 Uhr aufgrund einer technisch notwendigen Stromabschaltung. Das Haus Potsdamer Straße ist regulär ab 8 Uhr geöffnet. Wir bitten Sie um Verständnis. Due to a technical maintenance at 13 January 2025 the Haus Unter den Linden opens 12 am. The Haus […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Veraenderte_Servicezeiten_01.png 579 1030 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2024-12-20 10:26:472025-01-03 11:42:59Haus Unter den Linden bis 12 Uhr geschlossen | Closed until 12 am
Sandra Caspers

Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2025!

19.12.2024/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer/von Sandra Caspers

Den Weihnachtsgruß übermittelt in diesem Jahr unser schönster Vogel, ein Sittich. Wenn Sie in Bastellaune sind, können Sie ihn zu einem Baumschmuck machen. Laden Sie dafür diese PDF-Datei herunter: Stabi-Bastelvorlage-2024 Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2025! Karolinasittich aus Audobons ,Birds of America‘ Signatur: Libri impr. rari fol. 291 Zeigen Sie […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Weihnachtsgruss-2024_Blog.jpg 1080 1920 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2024-12-19 13:26:322025-01-10 09:23:06Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2025!
Stabi Programmheft Januar bis März 2025
Stephanie Zehrt

Vielseitig und kompakt: Das neue Stabi-Programmheft

18.12.2024/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SNA, Veranstaltungsprogramm/von Stephanie Zehrt

Das neue Programmheft bietet einen Überblick über bevorstehende Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops für die Monate Januar bis März 2025. Holen Sie sich Ihr Exemplar ab Januar in unseren Häusern oder laden Sie es einfach jetzt schon online herunter: Stabi-Veranstaltungsprogramm 1-25, 2 MB Wenn nicht anders angegeben, ist der Eintritt zu den Veranstaltungen frei. Wir freuen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Programmheft-1-2025-Blogbilder_Blog-1-25-Kopie.jpg 1080 1920 Stephanie Zehrt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Stephanie Zehrt2024-12-18 17:16:132025-01-06 09:42:35Vielseitig und kompakt: Das neue Stabi-Programmheft
Verzeichniß des musikalischen Nachlasses des verstorbenen Capellmeisters Carl Philipp Emanuel Bach, Hamburg 1790, Eintrag des Autographs von Bachs Weihnachtsoratorium
Martina Rebmann

Bachs musikalisches Vermächtnis für die Weihnachtszeit

18.12.2024/1 Kommentar/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Musik, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Martina Rebmann

Die Staatsbibliothek präsentiert das Weihnachtsoratorium BWV 248 im Kulturwerk Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen ohne die Musik Johann Sebastian Bachs kaum vorstellbar. Besonders sein Weihnachtsoratorium, das heute zu den beliebtesten Werken der Kirchenmusik zählt, gehört in Deutschland zum musikalischen Erbe der festlichen Jahreszeit. Die Musik wurde an Weihnachten 1734 zum ersten Mal aufgeführt, sie […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Eintrag_Autograph_Bachs_Weihnachtsoratorium.jpg 201 711 Martina Rebmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martina Rebmann2024-12-18 09:26:162024-12-18 09:26:16Bachs musikalisches Vermächtnis für die Weihnachtszeit
Seite 5 von 108«‹34567›»
Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen