• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Jeanette Lamble

Für Forschung und Kultur: Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin wiedereröffnet

25.01.2021/1 Kommentar/in Feuilleton, Foyer, Presse, SBB-Startseite, SPK/von Jeanette Lamble

Das Stammhaus einer der weltweit bedeutendsten Bibliotheken wurde mit Mitteln des Bundes aufwändig saniert und modernisiert. Die Beschäftigten der Staatsbibliothek zu Berlin sind in den sieben Lesesälen mit 660 Arbeitsplätzen sowie in den Magazinen bereit, Forschung und Kultur weltweit zu unterstützen. Sämtliche der in Jahrhunderten gewachsenen Bestände stehen digital oder analog nun wieder in den […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/3-Treppenhaus-3-scaled.jpg 2560 1630 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2021-01-25 12:12:512021-02-15 10:07:41Für Forschung und Kultur: Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin wiedereröffnet
Jeanette Lamble

Wiedereröffnung des Hauses Unter den Linden – Berichterstattung

25.01.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Presse, SBB-Startseite/von Jeanette Lamble

Sehr geehrte Damen und Herren, am 25. Januar waren Sie eingeladen, via Youtube an der Wiederöffnung des sanierten, modernisierten und ergänzten Hauses Unter den Linden teilzunehmen. Rund um dieses Ereignis gab es sehr viel Berichterstattung, auf die wir Sie gern punktuell hinweisen wollen, unter anderem auf 3sat Ländermagazin, 27.2. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.2. Der Tagesspiegel, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1-Gesamtansicht-U-Bahn-Fernsehturm-1-scaled.jpg 2042 2560 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2021-01-25 09:17:392021-03-12 09:20:27Wiedereröffnung des Hauses Unter den Linden – Berichterstattung
Silke Trojahn (Redakteurin)

Das große Ganze: die SBB im VD 18

05.01.2021/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, SBB-Startseite/von Silke Trojahn (Redakteurin)

[Ein Beitrag von Maria Federbusch] Wenn man einmal eine Arbeit vor hat, so ist es gut bei der Ausführung nicht das Ganze sich vorzustellen, dieses hat bei mir wenigstens viel Niederschlagendes, sondern man arbeite grade an dem was man vor sich hat und das klar, alsdann gehe man an das nächste. Georg Christoph Lichtenberg (1742 […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/00000008_578494396_Ausschnitt.jpg 687 914 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2021-01-05 12:42:262021-04-12 16:45:19Das große Ganze: die SBB im VD 18
Sandra Caspers

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

21.12.2020/2 Kommentare/in Feuilleton, Foyer/von Sandra Caspers

Mit einem schneereichen Motiv aus den ›Hundert Ansichten des Berges Fuji‹ von Katsushika Hokusai wünscht die Staatsbibliothek zu Berlin glückliche Weihnachtstage und einen guten Start in ein hoffnungsvolles Jahr 2021. Bleiben Sie gesund! Staatsbibliothek zu Berlin – PK, Ostasienabteilung, Montage aus Signatur 37631 ROA

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SBB-Weihnachtsgruss-2020-Blog-scaled.jpg 1441 2560 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2020-12-21 08:35:182020-12-22 10:08:31Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
© Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Alexander Schwarz

Shared Heritage – gemeinsames Erbe ab 19.11. online

19.11.2020/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv/von Alexander Schwarz
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/sharedheritage.jpg 434 698 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2020-11-19 09:59:202020-11-25 15:38:27Shared Heritage – gemeinsames Erbe ab 19.11. online
Seite 52 von 112«‹5051525354›»

Kommentare:

  • Bianca Henn-Hoffmann bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Andreas Pankau bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Elgin Jakisch bei Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek
  • Sommer bei Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek
  • Eine Leserin bei Stabi öffnet ohne Service | open without Service

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen