• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Heinz-Juergen Bove

Testzugang verlängert bis Ende Mai: Socialism on Film: The Cold War and International Propaganda

11.03.2020/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Heinz-Juergen Bove

[zuerst erschienen im CrossAsia-Blog] Die Staatsbibliothek zu Berlin kann Ihren Nutzerinnen und Nutzern sowie für alle registrierten Nutzerinnen und Nutzer der an der Staatbibliothek verantworteten Fachinformationsdienste für die Wissenschaft (FID Asien, FID Slavistik, FID Karten und FID für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung) bis Ende Mai 2020 einen Testzugang zu der Filmsammlung Socialism on Film: The […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Socialism-on-film.jpg 455 979 Heinz-Juergen Bove https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heinz-Juergen Bove2020-03-11 10:47:492020-03-30 15:12:09Testzugang verlängert bis Ende Mai: Socialism on Film: The Cold War and International Propaganda
Ludwig van Beethoven, 9. Sinfonie d-Moll op. 125 – Widmungsexemplar für Friedrich Wilhelm III. von Preußen, 1826Foto: SBB-PK/Hagen Immel
Jeanette Lamble

Die Kapitel der Beethoven-Ausstellung

11.03.2020/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Musik, Presse, SBB-Startseite, SPK/von Jeanette Lamble

„Diesen Kuß der ganzen Welt!“ Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Nach der Darstellung der Lebensdaten des Klaviervirtuosen und Komponisten Ludwig van Beethoven und zur Entstehung der Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin gliedert sich die Ausstellung thematisch auf: Werkvielfalt Ludwig van Beethoven komponierte rund 720 größere und kleinere Werke, unterteilt in Werke und Werkgruppen mit […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Widmungsexemplar-FW-III-LVB_9Sinf_0124_M.jpg 1417 2126 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2020-03-11 10:42:392021-08-11 15:00:32Die Kapitel der Beethoven-Ausstellung
"Diesen Kuß der ganzen Welt!", Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz: CC-BY-NC-SA-3.0
Jessica Ermes

ENTFÄLLT! Begleitprogramm zur Beethoven-Ausstellung am 26.3.

06.03.2020/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, Veranstaltungen, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden; Theodor-Fontane-Saal Kulturprogrammarchiv/von Jessica Ermes
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Begleitveranstaltung_Beethoven_Teaser.jpg 587 1043 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2020-03-06 12:50:262020-03-26 16:46:37ENTFÄLLT! Begleitprogramm zur Beethoven-Ausstellung am 26.3.
Jessica Ermes

„Der Welsche Gast – wie sich ein Ritter betragen sollte“ Vortrag am 27.02.

03.02.2020/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite, Veranstaltungen, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Potsdamer Straße Ausstellungsarchiv, Kulturprogrammarchiv/von Jessica Ermes
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Welscher-Gast_SBB-Blog.jpg 990 1760 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2020-02-03 15:07:462020-02-20 12:22:39„Der Welsche Gast – wie sich ein Ritter betragen sollte“ Vortrag am 27.02.
Sandra Caspers

Frühlingshafte Töne frisch gedruckt

16.01.2020/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK/von Sandra Caspers

Über seine 4. Sinfonie schrieb Felix Mendelssohn Bartholdy seiner Mutter im Frühjahr 1831 aus Rom: „Ich wollte, die lustige Sinfonie, die ich auf das Land Italien mache, wäre fertig.“ Tatsächlich hatte der Entstehungsprozess längere Pausen und das fertige Werk wurde erst nach Mendelssohns Tod aufgeführt. In der Reihe Berliner Faksimiles erschien nun ein Auszug aus […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BF17-SBB-Blog-1.jpg 1292 2292 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2020-01-16 11:53:372020-01-16 11:53:37Frühlingshafte Töne frisch gedruckt
Seite 52 von 108«‹5051525354›»
Search Search

Kommentare:

  • Tina bei Das besondere Objekt: „Das Mädchen an der Orga Privat“ von Rudolf Braune (1930)
  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen