• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

SBB Blog-Redaktion

Kopf oder Zahl …oder beides? Die Grundinstandsetzung der Staatsbibliothek zu Berlin in Zahlen

28.06.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK/von SBB Blog-Redaktion

Ein Beitrag von Jens Andreae, Referent und Projektleiter für die Grundinstandsetzung und Erweiterung des Hauses Unter den Linden beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Die Metapher von der anderen Seite der Medaille hat in Bezug auf Sanierungskosten einer großen Bibliothek einen ganz besonderen Reiz, vor allem, wenn man sich besagte Medaille als große Münze vorstellt: […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fassade.jpg 540 960 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2019-06-28 14:47:522019-07-05 10:35:10Kopf oder Zahl …oder beides? Die Grundinstandsetzung der Staatsbibliothek zu Berlin in Zahlen
Jeanette Lamble

Gigantische Kartographische Werke im Königlichen Palais Amsterdam

28.06.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Karten, Presse, SPK/von Jeanette Lamble

Heute nachmittag eröffnet Willem Alexander, König der Niederlande, im Königlichen Palais von Amsterdam die Ausstellung „Das Universum von Amsterdam“. Die mit jeweils 6,24 Metern Durchmesser drei größten Karten der Welt sind im Bürgersaal des Palais als Fußboden ausgeführt. Diese steinernen Giganten der Kartographie werden ab morgen bis zum 22. September 2019 um weitere herausragende Karten […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2019_Amsterdam_Koenigliches-Palais_Buergersaal.jpg 685 500 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2019-06-28 11:03:402023-08-08 16:04:21Gigantische Kartographische Werke im Königlichen Palais Amsterdam
Sandra Caspers

Das Bibliotheksmagazin 2/19 ist erschienen

14.06.2019/0 Kommentare/in Bibliotheksmagazin, Feuilleton, Foyer/von Sandra Caspers

Der Sommer ist bunt! Von kalten und warmen Farben, einem blauen Klavier, einer gestreiften Plaza und farbenfrohen Schätzen unserer Kinder- und Jugendbuchabteilung berichtet das aktuelle Bibliotheksmagazin mit Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München. Es liegt in den zentralen Eingangsbereichen unserer Häuser aus: Haus Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin Haus Unter den Linden 8, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bibliotheksmagazin_Blog_2_19.jpg 1292 2292 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2019-06-14 13:26:412019-06-17 09:55:40Das Bibliotheksmagazin 2/19 ist erschienen
Clemens Neudecker

QURATOR: Digitale Kuratierung mit Künstlicher Intelligenz

05.06.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, IT-Innovation, SPK, Wissen/von Clemens Neudecker

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Angesichts des stark wachsenden und fragmentierten Informationsangebotes müssen Inhalte in immer kürzerer Zeit für die digitale Publikation aufbereitet und publiziert werden. Vor diesem Hintergrund beteiligt sich die Staatsbibliothek zu Berlin an dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Programm Unternehmen Region geförderten Forschungsprojekt QURATOR: Curation Technologies. QURATOR […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/csm_Graphic_qurator_fceb51a6a5.jpg 522 928 Clemens Neudecker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Clemens Neudecker2019-06-05 16:27:522019-06-05 16:27:52QURATOR: Digitale Kuratierung mit Künstlicher Intelligenz
Coding Gender | SBB-PK Public DomainCollage erstellt N. Eichenberger Verzicht auf Namensnennung, Einzelbilder Public Domain http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002131A00000000
Barbara Heindl

Hackathon@SBB: Coding Gender – Diversity in historischen Kulturdaten

28.05.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK, Veranstaltungen/von Barbara Heindl

Diversity sichtbar machen – das ist das Anliegen des Deutschen Diversity-Tags, der heute zum siebten Mal stattfindet. Mit einer Reihe von öffentlichen und internen Aktionen lenken verschiedene Institutionen und Unternehmen die Aufmerksamkeit auf Vielfalt und Sichtbarkeit. Das ist uns auch in der Staatsbibliothek ein Anliegen! Deshalb organisieren wir vom 28.-30. August 2019 eine ganz besondere […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WebGrafik.png 475 845 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2019-05-28 16:00:082020-05-20 13:21:20Hackathon@SBB: Coding Gender – Diversity in historischen Kulturdaten
Seite 68 von 114«‹6667686970›»

Kommentare:

  • Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen