• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Gudrun Nelson-Busch

Impressionen vom Jahresempfang 2018

21.03.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde/von Gudrun Nelson-Busch

Jedes Jahr in den ersten Tagen des Monats Februar richtet die Staatsbibliothek gemeinsam mit den Freunden der Staatsbibliothek zu Berlin e. V. einen (Neu-)Jahresempfang aus. Dieser Empfang ist gleichsam der große Auftakt für das neue Veranstaltungsjahr der Staatsbibliothek. Herzlich begrüßen Barbara Schneider-Kempf, die Generaldirektorin der Bibliothek und André Schmitz, der Vereinsvorsitzende in ihren Grußworten die […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neujahrsempfang.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2018-03-21 12:37:452018-05-22 14:18:47Impressionen vom Jahresempfang 2018
Jürgen Geiß-Wunderlich

Zwischen Kulturblüte und Apokalypse – Spanien im Mittelalter

12.03.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SPK, Wissen/von Jürgen Geiß-Wunderlich

Für den Wissens- und Kulturtransfer zwischen Orient und Okzident kommt Spanien im Mittelalter eine herausragende geschichtliche Bedeutung zu. Vom 8. bis zum 15. Jahrhundert formte sich hier in einem Gemenge unterschiedlicher Sprachen, Religionen und Denkvorstellungen eine der zentralen kulturelle Schnittstellen Europas aus. Die Auswirkungen von damals sind bis heute spürbar. Vor den heutigen Herausforderungen eines […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/hs_berlin_sb_ms_lat_fol_341_9v_d1.jpg 1920 2560 Jürgen Geiß-Wunderlich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jürgen Geiß-Wunderlich2018-03-12 11:53:182018-04-23 17:25:21Zwischen Kulturblüte und Apokalypse – Spanien im Mittelalter
Jeanette Lamble

Handschriften an das Deutsche Historische Museum übergeben

08.03.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Handschriften, Monatsbericht, Presse/von Jeanette Lamble

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat der Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM) neun Handschriften übergeben, die sich in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz befanden. Die militär-historischen Werke gehörten bis zur Auflösung des Zeughauses in die Zeughaus-Bibliothek und waren in der DDR auf unterschiedlichen Wegen in die heutige Staatsbibliothek zu Berlin gelangt. Dort wurden sie […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/20180308_DHM_Übergabe_5889M.jpg 1417 2126 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2018-03-08 13:34:372021-04-12 16:55:18Handschriften an das Deutsche Historische Museum übergeben
Jeanette Lamble

20 Briefe Alexander von Humboldts erworben

06.03.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, Presse, SBB-Startseite, SPK/von Jeanette Lamble

Der  Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin gelang es, 20 sehr inhaltsreiche Briefe von Alexander v. Humboldt an Achille Valenciennes zu erwerben. Valenciennes (1794-1865) gilt als einer der bedeutendsten Zoologen Frankreichs. Schon sehr früh kreuzten sich seine Wege mit denen Humboldts, denn Valenciennes war es, der die Tiere, die Humboldt und Bonpland von ihrer berühmten Amerika-Reise […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/P1080941_zuschnitt.jpg 540 960 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2018-03-06 19:24:182018-03-08 10:36:1320 Briefe Alexander von Humboldts erworben
Jeanette Lamble

Erster Bibliothekspolitischer Bundeskongress 1./2. März

26.02.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Presse, SPK, Veranstaltungen/von Jeanette Lamble

PRESSEMITTEILUNG des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) veranstaltet am 1. und 2. März 2018 in der Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße, den ersten Bibliothekspolitischen Bundeskongress Was bedeutet der digitale Wandel für die Angebote und die Arbeit der Bibliotheken? Wie können Zugänglichkeit und soziale Teilhabe durch Bibliotheken auch zukünftig gesichert werden? Wie […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SBB_Haus_2_087_beschnitten_2500px.jpg 750 2500 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2018-02-26 20:27:152018-03-06 10:20:18Erster Bibliothekspolitischer Bundeskongress 1./2. März
Seite 81 von 112«‹7980818283›»

Kommentare:

  • Laura Elisabeth LILIK bei Zur Erinnerung an eine große Persönlichkeit: Dietrich Fischer-Dieskau (1925-2012)
  • Thomas Parschik bei Heinroth remastered
  • Bianca Henn-Hoffmann bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Andreas Pankau bei Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße
  • Elgin Jakisch bei Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen