• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Heinz-Juergen Bove

Alle (vier) Jahre wieder…

09.06.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Wissen/von Heinz-Juergen Bove

Es ist soweit: Morgen beginnt in Frankreich die Fußball-Europameisterschaft. Anlässlich des sportlichen Großereignisses stellt Ihnen hier der SBB-Referent für Sport und Spiele seine subjektiv gefärbte TOP 11 aus verschiedenen Bereichen vor. Vorläufer dieser Liste finden sich in Form von Themen-Dossiers auch zu vergangenen Sportereignissen wie der WM 2014 oder Olympia 2012. Die erste Elf: Neue […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/104_181435.jpg 548 800 Heinz-Juergen Bove https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heinz-Juergen Bove2016-06-09 16:30:322016-06-13 11:07:00Alle (vier) Jahre wieder…
B. Timmermann

Vortrag von Margot Käßmann am 7. 6.

03.06.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Veranstaltungen/von B. Timmermann

REFORMATIONSJUBILÄUM 2017 – WAS GIBT ES DA ZU FEIERN ? Dienstag, dem 7. Juni 2016 18 Uhr Begrüßung Barbara Schneider-Kempf Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz André Schmitz Vorsitzender der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e. V. Vortrag Reformationsjubiläum – was gibt es da zu feiern? Margot Käßmann Kleiner Empfang Eintritt frei Um […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Margot-Käßmann_Copyright-Julia-Baumgart-EKD.jpg 475 645 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2016-06-03 14:40:352016-06-03 14:42:44Vortrag von Margot Käßmann am 7. 6.
Včera i segodnja, mit Stempel zur Neuinventarisierung
Olaf Hamann

Gestern und heute – ein literarischer Almanach aus der frühen Sowjetzeit

01.06.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, Monatsbericht, Osteuropa, Wissen/von Olaf Hamann

Mit bewegter Geschichte: jüngst erworben für die Osteuropa-Sammlungen der Staatsbibliothek Včera i segodnja : al’manach byvšich pravonarušitelej i besprizornych. – Moskva, Leningrad : Gosudarstvennoe Izdat. Chudožestvennoj Literatury, 1931- Signatur: Zsn 130859 Man sieht dem kleinen Band an, dass er nicht nur eine bewegte Geschichte beschreibt, sondern eine solche auch hinter sich hat. Die Vorderseite des […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neuinventarisierung_5.jpg 2497 3328 Olaf Hamann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Olaf Hamann2016-06-01 15:08:552024-01-24 08:21:19Gestern und heute – ein literarischer Almanach aus der frühen Sowjetzeit
Jeanette Lamble

Dank an die Mitarbeiter/innen der Bibliothek

20.05.2016/1 Kommentar/in Feuilleton, Foyer/von Jeanette Lamble

Mit großer Freude nahmen die Vertreter der Staatsbibliothek zu Berlin am Abend des 18. Mai den vom Historiker, Publizisten und Kulturmanager Oliver Hilmes öffentlich ausgesprochenen Dank für die inzwischen 20-jährige Unterstützung bei seiner vielfältigen Arbeit entgegen. An dem Abend stellte er sein Buch „Berlin 1936. Sechzehn Tage im  August“ vor. Bevor es jedoch zur eigentlichen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/jfmueller_8204.jpg 661 992 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2016-05-20 14:37:252016-06-28 15:20:09Dank an die Mitarbeiter/innen der Bibliothek
Katja Dühlmeyer

Ausstellung Weltvermesser vom 14.6. – 2.7. in der Potsdamer Straße

12.05.2016/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Karten, SPK, Veranstaltungen/von Katja Dühlmeyer

Weltvermesser – von Erde, Meer und Himmel Das Goldene Zeitalter der Kartographie Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Weserrenaissance-Museum Schloss Brake 14. Juni ­– 2. Juli 2016 Vermessen und Kartieren gehört zu den ältesten Kulturleistungen. Nicht nur das Wissen über räumliche Zusammenhänge oder die Frage, wo man sich gerade befindet, waren starke Triebkräfte für das […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Weltvermesser.jpg 344 469 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2016-05-12 18:29:452023-08-08 13:40:28Ausstellung Weltvermesser vom 14.6. – 2.7. in der Potsdamer Straße
Seite 98 von 109«‹96979899100›»
Search Search

Kommentare:

  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
  • Julia Neumann bei Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online
  • jutta lind bei Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online
  • Elgin Jakisch bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen