• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

IT-Innovation

Innovative Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung der Staatsbibliothek zu Berlin

Workshop Retrodigitalisierung
Thorsten Siegmann

Call for Presentations – 5. Workshop Retrodigitalisierung – Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung

07.02.2023/0 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation, SBB-Startseite, Veranstaltungen/von Thorsten Siegmann

Der 5. Workshop Retrodigitalisierung wird am 11./12. Mai 2023 zum Thema „Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung“ im ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft in Kiel stattfinden. Mit dem Call for Presentations laden wir Sie ein, Beiträge für Präsentationen auf dem Workshop Retrodigitalisierung einzureichen. Auf dem Workshop werden ethische und rechtliche Aspekte der […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digitalisierung_Werkzeug_0007M.jpg 1258 2000 Thorsten Siegmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thorsten Siegmann2023-02-07 15:08:092023-03-10 17:47:10Call for Presentations – 5. Workshop Retrodigitalisierung – Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung
SlavDok - Fachrepositorium für die SlawistikBildnachweis: Osteuropa-Abteilung, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Gudrun Kemper

„SlavDok“ – Unser neues Fachrepositorium für die Slawistik

10.11.2022/0 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation, Osteuropa/von Gudrun Kemper

Die Staatsbibliothek zu Berlin setzt ihre Bestrebungen zur Unterstützung des freien Zugangs zu wissenschaftlicher Fachliteratur weiter fort und schaltet das Fachrepositorium für Slawistik „SlavDok“ unter https://slavdok.slavistik-portal.de frei. Der Dokumentenserver wird als zentraler Speicherort für Open-Access-Publikationen dienen und bietet einen kostenlosen Zugriff auf Erst- und Zweitveröffentlichungen der slawistischen Forschung. Technik im Hintergrund Die Suchoberfläche von SlavDok […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SlavDok.jpg 650 1157 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2022-11-10 11:43:452024-01-24 08:08:15„SlavDok“ – Unser neues Fachrepositorium für die Slawistik
Creating New Dimensions - 24. bis 25. September 2022 in der Staatsbibliothek Berlin, Design by Sina HurnikCC0
Anonym

Creating New Dimensions – 3D Hackathon 2022

09.09.2022/0 Kommentare/in Foyer, Hackathon, IT-Innovation, Veranstaltungen, Wissen Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Potsdamer Straße Kulturprogrammarchiv 3D, Hackathon, NFDI4Culture/von Anonym
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/22-09-24-25-3DHackathon-Social-Media_blog-scaled.jpg 1439 2560 Anonym https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Anonym2022-09-09 09:46:542022-09-27 09:04:42Creating New Dimensions – 3D Hackathon 2022
Romy Hilbrich

Wir erneuern unseren Katalog, seien Sie dabei!

07.09.2022/0 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation, Service/von Romy Hilbrich

Update, 16.9.2022 Ein herzliches Dankeschön allen, die unser neues System als Testerinnen und Tester ausprobieren! Über die zahlreichen Rückmeldungen haben wir uns sehr gefreut und nun genügend Teilnehmende für die erste Testrunde gefunden – mit einer Ausnahme: Wir suchen unbedingt noch Studierende, die bei unseren Tests mitmachen – sowohl Studienanfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind uns […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabikat.jpg 540 960 Romy Hilbrich https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Romy Hilbrich2022-09-07 15:17:342022-10-19 12:19:11Wir erneuern unseren Katalog, seien Sie dabei!
Annett-Kristin Oberhoff

Auslastungsanzeige der Lesesäle – jetzt auch im Web

13.04.2022/0 Kommentare/in Foyer, IT-Innovation, Service/von Annett-Kristin Oberhoff

Nach erfolgreicher Testphase seit Ende März wird das neue System zur Zugangszählung für die Lesesäle etabliert. Die Anzeige verfügbarer Arbeitsplätze in beiden Häusern der Staatsbibliothek auf der Website wird alle fünf Minuten aktualisiert. Wir hoffen, damit Ihre Planungen zu unterstützen. Das System arbeitet komplett datenschutzkonform, es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Damit die Zugangszählung reibungslos […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaal_PS_Zaehler_website-1.png 683 1024 Annett-Kristin Oberhoff https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annett-Kristin Oberhoff2022-04-13 16:17:262022-05-21 10:32:40Auslastungsanzeige der Lesesäle – jetzt auch im Web
Seite 5 von 15«‹34567›»

Kommentare:

  • Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen