• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

IT-Innovation

Innovative Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung der Staatsbibliothek zu Berlin

Clemens Neudecker

SBB LAB – Schaufenster für Daten, Demos & Experimente

27.08.2019/0 Kommentare/in Foyer, Hackathon, IT-Innovation, SPK/von Clemens Neudecker

Experimente, Mixturen, Versuche – Sie denken an Alchemie? Schon fast richtig, geht es doch im Folgenden um ein Labor oder, präziser, um ein Library Lab. Klar, dass dort nicht mit Säuren und Basen in Phiolen und Petrischalen hantiert wird, sondern vielmehr mit Daten und Informationen im virtuellen Raum. Und außerdem sind in diesem Fall Sie […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/labs3.png 732 1080 Clemens Neudecker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Clemens Neudecker2019-08-27 15:03:522019-08-28 14:30:49SBB LAB – Schaufenster für Daten, Demos & Experimente
Robot PNG image with transparent background, http://pngimg.com/download/45338, Lizenz: Creative Commons 4.0 BY-NC
Anonym

Stimmen der Bibliothek: Künstliche Intelligenz, Robotik und Maschinenethik

02.07.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, IT-Innovation, Podcast, SPK, Wissen/von Anonym

Hören Sie im Interview mit Oliver Bendel, Professor für Wirtschaftsinformatik, Roboterphilosoph und Sachverständiger des Deutschen Bundestages, wie KI-Entwicklungen unser Leben bestimmen (werden) und wie sie Gegenstand in Forschung und Lehre sind.

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/KI-Beitragsbild.jpg 475 845 Anonym https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Anonym2019-07-02 08:24:122019-07-05 11:19:11Stimmen der Bibliothek: Künstliche Intelligenz, Robotik und Maschinenethik
Clemens Neudecker

QURATOR: Digitale Kuratierung mit Künstlicher Intelligenz

05.06.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, IT-Innovation, SPK, Wissen/von Clemens Neudecker

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Angesichts des stark wachsenden und fragmentierten Informationsangebotes müssen Inhalte in immer kürzerer Zeit für die digitale Publikation aufbereitet und publiziert werden. Vor diesem Hintergrund beteiligt sich die Staatsbibliothek zu Berlin an dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Programm Unternehmen Region geförderten Forschungsprojekt QURATOR: Curation Technologies. QURATOR […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/csm_Graphic_qurator_fceb51a6a5.jpg 522 928 Clemens Neudecker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Clemens Neudecker2019-06-05 16:27:522019-06-05 16:27:52QURATOR: Digitale Kuratierung mit Künstlicher Intelligenz
SBB Blog-Redaktion

“Texte aufräumen” – die ersten CrossAsia N-Gramm-Pakete stehen zum Download bereit

02.05.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, IT-Innovation, Wissen/von SBB Blog-Redaktion

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Von Martina Siebert. Die meisten kennen sicherlich Ursus Wehrlis Buch „Kunst aufräumen“. Dort wird z.B. Keith Harings „Untitled“ (1986) in seine einzelnen Farbsegmente zerlegt und diese werden fein säuberlich nach Farben und Größe geordnet übereinander gestapelt (siehe z.B. hier). Ganz ähnlich geht das Erstellen von […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ngram-Header.png 720 1280 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2019-05-02 12:46:042019-05-09 17:32:06“Texte aufräumen” – die ersten CrossAsia N-Gramm-Pakete stehen zum Download bereit
Bild1
Clemens Neudecker

Mit KI zum Durchbruch bei der OCR für historische Drucke

17.04.2019/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, IT-Innovation, SPK, Wissen/von Clemens Neudecker

Ein Beitrag aus unserer Reihe Künstliche Intelligenz zum Wissenschaftsjahr 2019 Texterkennung bzw. OCR (Optical Character Recognition) stellt einen entscheidenden Schritt dar, um von Digitalisaten, d.h. gescannten Bildern von (Buch-)Seiten, zu durchsuchbarem, elektronischen Volltext zu gelangen. Während OCR für zeitgenössische Dokumente inzwischen beinahe fehlerfrei funktioniert, sahen die mit kommerziellen OCR-Produkten erzielbaren Ergebnisse bei historischen Drucken und Frakturschriften bislang weniger zufriedenstellend […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/artificial-intelligence-3685928_1280.png 853 1280 Clemens Neudecker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Clemens Neudecker2019-04-17 14:46:032019-05-03 15:43:07Mit KI zum Durchbruch bei der OCR für historische Drucke
Seite 8 von 14«‹678910›»

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen