Musik
Aktuelles aus der Musikabteilung
Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online
/0 Kommentare/in Foyer, Musik, Nachlässe, SBB-Startseite, Wissen/von Julia NeumannSeit unserem letzten Beitrag zu Paul Lincke ist zwar etwas Zeit vergangen, aber dafür können wir Ihnen nun neue Funktionalitäten bieten: unsere rechte-freien Audio-Digitalisate sind seit einiger Zeit auch direkt aus dem Stabikat heraus abspielbar und damit nicht mehr nur vom Blog aus erreichbar. Daher geben wir hier im Blog zukünftig die Links zum Online-Katalog […]
„Wohltemperiert ausgestellt!“ – Das Wohltemperierte Klavier von Bach in der Präsentation der Stabi-Schatzkammer
/0 Kommentare/in Ausstellung, Feuilleton, Foyer, Musik, SBB-Startseite, Wissen/von Martina RebmannDas Bibliotheksmuseum bietet – wie bei sommerlichen Temperaturen angenehm zu überprüfen – ein stabiles, kühles Klima, dabei angemessen gedämpftes Licht und natürlich sichere Bedingungen für die einzigartigen und wertvollen Ausstellungsobjekte, die hier präsentiert werden. „Wohltemperiert“ passt besonders feinsinnig bei einer aktuellen Auslage in der Schatzkammer, denn Bachs berühmtestes Werk für Klavier wird hier in den […]
Die Briefsammlung der Sing-Akademie zu Berlin
/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, Nachlässe, SBB-Startseite, Wissen/von SBB Blog-RedaktionDas Archiv der Sing-Akademie zu Berlin stellt eine einzigartige Sammlung von Dokumenten dar, die einen wichtigen Meilenstein in der Musik- und Kulturgeschichte Deutschlands des 18. und 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Besondere Aufmerksamkeit verdient die umfangreiche historische Briefsammlung (etwa 600 Signaturen – N.Mus. SA 322-827), die einen wesentlichen Teil des Archivs ausmacht. Im Mittelpunkt der Sammlung stehen […]