• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Musik

Aktuelles aus der Musikabteilung

Einband von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Concerto in D moll pour le Piano Forte, Nr. 13. Avec Accompagnement de deux Violons, deux Violes, Flute…(KV 466). Partiturabschrift von Otto Hatwig (1766-1834) aus dem Jahr 1831. Bibliothekssignatur: Mus.ms. 15483/1. Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA
Gwendolyn Mertz-Jork

Buchpatenschaft für den Monat Juni 2018

31.05.2018/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Freunde, Musik/von Gwendolyn Mertz-Jork

Im Juni stellen wir Ihnen eine besondere Patenschaft aus der Musikabteilung vor: eine Partiturabschrift von Mozarts Klavierkonzert in d-Moll (KV 466). Im frühen 19. Jahrhundert entstanden in verschiedenen europäischen Musikzentren große private Musiksammlungen, welche die Musik der Vergangenheit in Drucken, Autographen und Abschriften sammeln und so für die Wissenschaft und Nachwelt zu bewahren suchten. Zu […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BuPa_Juni_2018.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2018-05-31 14:36:542020-05-26 14:54:29Buchpatenschaft für den Monat Juni 2018

UNESCO-Urkunde Memory of the World für die h-Moll-Messe von J. S. Bach

27.10.2017/1 Kommentar/in Feuilleton, Foyer, Musik, Presse, SBB-Startseite, SPK/von Jeanette Lamble

Heute übergibt die Präsidentin der deutschen UNESCO-Kommission, Verena Metze-Mangold, der Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Barbara Schneider-Kempf, die Urkunde, mit der die von Johann Sebastian Bach komponierte h-Moll-Messe zum Memory of the World / Weltdokumentenerbe bestimmt wird. Das Autograph gehört zur größten Bach-Sammlung, etwa 80% aller überlieferten Kompositionen von J. S. Bach […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Title-1.jpg 1866 1200 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-10-27 13:19:072017-11-03 16:01:18UNESCO-Urkunde Memory of the World für die h-Moll-Messe von J. S. Bach
Barbara Schneider-Kempf

Heinz Mack – ein großartiger neuer Träger der Moses-Mendelssohn-Medaille

07.09.2017/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, SBB-Startseite, Veranstaltungen/von Barbara Schneider-Kempf

Seit 1993 wird die Moses Mendelssohn Medaille an verdienstvolle Persönlichkeiten verliehen, die sich im Sinne und in der Tradition des Denkens von Moses Mendelssohn für Toleranz und Völkerverständigung und gegen Fremdenfeindlichkeit engagiert haben. Die mit der Medaille geehrten Persönlichkeiten stehen in ihrem Wirken mit den Zielen des Moses Mendelssohn Zentrum und der Staatsbibliothek in Übereinstimmung […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mack_Brunnen_I.jpg 1908 2910 Barbara Schneider-Kempf https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Schneider-Kempf2017-09-07 14:11:032017-09-07 14:11:03Heinz Mack – ein großartiger neuer Träger der Moses-Mendelssohn-Medaille
Seite 18 von 21«‹1617181920›»
Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen