• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Musik

Aktuelles aus der Musikabteilung

Bach-Vitrine-Kulturwerk
Martina Rebmann

Präsentation der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach im Kulturwerk

06.03.2024/0 Kommentare/in Ausstellung, Foyer, Musik, SBB-Startseite, Wissen/von Martina Rebmann

Johann Sebastian Bach hat fünf Passionsmusiken komponiert, von denen nur zwei vollständig überliefert sind: die Johannes-Passion (BWV 245) und die Matthäus-Passion (BWV 244). Beide zählen zu den bedeutendsten Werken der Musik des westlichen Abendlandes, regelmäßig finden in der Passionszeit Aufführungen an vielen Orten statt. Die Johannes-Passion ist in Bachs zweitem Leipziger Amtsjahr komponiert und uraufgeführt […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Vitrine-Kulturwerk-scaled.jpg 1920 2560 Martina Rebmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martina Rebmann2024-03-06 13:01:012024-03-11 08:35:13Präsentation der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach im Kulturwerk
Julia Neumann

Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online

29.01.2024/3 Kommentare/in Ausstellung, Foyer, Musik, SBB-Startseite, Service, Wissen/von Julia Neumann

Die Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin verwahrt ca. 14.000 Schellackplatten in ihren Archiven. Der Bestand wurde bis in die 1990er Jahre durch Ankäufe aufgebaut, wird seitdem aber nicht mehr erweitert. In nächster Zeit möchten wir Ihnen Teile dieses spannenden Bestands an historischen Tonträgern in digitaler Form zugänglich machen. Für Einzelheiten zu unserer Schellacksammlung und unserer […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Vorschlag-Titelbild.jpg 406 802 Julia Neumann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Julia Neumann2024-01-29 12:37:532024-03-05 07:38:30Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online
Notiz von Claudio Abbado an Roberto Benigni zur Übersendung einer spanischen Textfassung von „Peter und der Wolf“
Roland Schmidt-Hensel

Claudio Abbados berufliche Korrespondenz wird in Kalliope erschlossen

19.01.2024/0 Kommentare/in Foyer, Musik, SBB-Startseite, Wissen/von Roland Schmidt-Hensel

Am 20. Januar 2024 jährt sich zum zehnten Mal der Todestag des Dirigenten Claudio Abbado, der von 1989 bis 2002 als Chefdirigent des Berliner Philharmonischen Orchesters maßgeblich das Musikleben Berlins mitgestaltet hat. Große Teile seines musikalischen Nachlasses wurden daher von den Erben im Jahr 2016 der Staatsbibliothek zu Berlin übergeben. In den vergangenen Jahren wurde […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SCAN-240119-002-scaled-e1705668169622.jpg 1011 1809 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2024-01-19 13:06:182024-01-26 10:41:49Claudio Abbados berufliche Korrespondenz wird in Kalliope erschlossen
Seite 4 von 22«‹23456›»
Search Search

Kommentare:

  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
  • Julia Neumann bei Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online
  • jutta lind bei Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online
  • Elgin Jakisch bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen