Stefan Aust liest in der SBB-PK über Konrad Heiden

Am Abend des 17. Oktober las Stefan Aust im Dietrich-Bonhoeffer-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin aus seiner Biographie über Konrad Heiden. In meinen den Abend einleitenden Worten führte ich aus:   Meine sehr verehrten Damen und Herren, sehr geehrter Herr Aust, sehr geehrter Herr Professor Tuchel, lieber André Schmitz, liebe Freundinnen und Freunde der Staatsbibliothek,   […]

Almost a dozen at one fell swoop – or: how to find „new“ incunabula

The mission of the Gesamtkatalog der Wiegendrucke at Berlin State Library is to provide an in-depth bibliography of all existing incunabula (of which there are about 30.000). That might not seem very thrilling an occupation at first sight; our permanent task is to describe editions printed with moveable type in the 15th century, and to […]

#50JahreGrundstein

Es gibt keinen Sekt – wir haben uns diesmal gegen einen Festakt mit geladenen Gästen entschieden. Und dies, obwohl das Jubiläum ein durchaus rundes ist! Heute genau vor fünfzig Jahren, am 10. Oktober 1967, fanden die Feierlichkeiten zur Grundsteinlegung unseres Hauses Potsdamer Straße statt. Die Bauarbeiten selbst hatten bereits fünf Monate zuvor begonnen – und […]

@staatsbibliothek_zu_berlin jetzt auch auf Instagram

Ein Beitrag von Corinna Ricks, Janine Ganschinietz und Zora Steiner Hinter den Kulissen und in den Lesesälen der Staatsbibliothek gibt es vieles zu entdecken und zu bestaunen.  Die architektonische Vielfalt unserer Gebäude, die Innengestaltung der Lesesäle und unsere besonderen Bestände bieten eine Vielzahl von Motiven. Vor diesem Hintergrund wollen wir jetzt einen weiteren Schritt in […]

Klaus Ensikat zum 80. Geburtstag: Veranstaltung am 3.11.17

Klaus Ensikat (nachträglich) zum 80. Geburtstag: Irgendwas stimmt immer nicht *          Freitag, 3. November 201718 Uhr Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer KulturbesitzDietrich-Bonhoeffer-SaalPotsdamer Straße 3310785 Berlin Weitere Informationen zur Veranstaltung demnächst in unserem  Blog. Eintritt frei Bitte melden Sie sich an unter kinderbuchabt@sbb.spk-berlin.de * Zitat von Klaus Ensikat aus dem von Ute Wegmann geführten Interview im Deutschlandfunk am  […]

Buchpatenschaft für den Monat Oktober

„Briefe gehören unter die wichtigsten Denkmäler, die der einzelne Mensch hinterlassen kann.“, sagte schon Johann Wolfgang von Goethe. In der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin werden heute über 1000 Nachlässe aus fünf Jahrhunderten von Persönlichkeiten aus allen Bereichen des geistigen, kulturellen und wissenschaftlichen Lebens aufbewahrt und erschlossen. Darunter befinden sich auch ungezählte Briefe . Der […]