Partielle Absperrung im Abholbereich außer Haus – Haus Potsdamer Straße

Es war nicht der Regen! Bei Arbeiten an den sanitären Anlagen im 1. OG kam es zu einem Wasserschaden, der Teile des Abholbereichs (außer-Haus-Ausleihe) in der Potsdamer Straße betroffen hat. Seitdem sind diese Bereiche für die Benutzung gesperrt. Bis zur Behebung der Störung werden vorübergehend die Bestellungen und Vormerkungen der Ausweis-Endnummern 80 und 83 links […]

Esperanto – eine Sprache, die begeistert. Werkstattgespräch am 21.9.

Wissenswerkstatt Esperanto – eine Sprache, die begeistert. Zur Kultur und Geschichte einer unterschätzten Weltsprache Werkstattgespräch mit Fritz Wollenberg, Esperanto-Liga Berlin Donnerstag, 21. September 2017 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal Haus Potsdamer Straße Treffpunkt in der Eingangshalle (I-Punkt) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   Die Esperanto-Sprachgemeinschaft hat in 130 Jahren nicht nur die Sprache selbst weiterentwickelt, auch […]

Internationale Konferenz DCH 2017 vom 30.8.-1.9.

Interdisziplinäre Konferenz über die digitale Transformation des kulturellen Erbes vom 30. August bis 1. September 2017 Nach 2015 findet die Interdisciplinary Conference on Digital Cultural Heritage wiederum in den Veranstaltungsräumen der Staatsbibliothek zu Berlin statt. Sie wird in enger Kooperation der Kartenabteilung mit CODATA Germany und weiteren Partnern aus der Kartographie durchgeführt. Die digitale Transformation […]

Update: Bis auf weiteres sonnabends keine Lieferung aus dem Magazin im Haus Potsdamer Straße

Leider ist es aus betriebstechnischen Gründen bis auf weiteres nicht möglich, im Haus Potsdamer Straße sonnabends neu bestellte Medien bereitzustellen. Bestellungen, die ab Freitag, 16.00 Uhr eingehen, werden am darauf folgenden Montagmorgen abgearbeitet. Dabei kann es zu Verzögerungen in der Bereitstellung kommen. Die Abholung bereits für Sie bereitgestellter Medien ist am Sonnabend wie gewohnt möglich. […]

Die materialistischen Vier – Unser Dialog mit der Forschung geht in eine neue Runde

Was wären die drei Musketiere ohne D’Artagnan – oder die drei ??? ohne Alfred Hitchcock? Insofern ist es wohl auch nur konsequent, unsere beliebte, in Kooperation mit der Freien Universität, der Humboldt-Universität sowie der Universität Potsdam organisierte Vortragsreihe Die Materialität von Schriftlichkeit – Bibliothek und Forschung im Dialog ab Oktober 2017 in eine vierte Runde […]

ZDB-Schulungen Mai 2018

14.-17. Mai 2018 09:00-16:00 – WinIBW, RDA Modul 5B, redaktionelle Geschäftsgäng Wichtig: die RDA-Module 1 – 3 werden als bekannt vorausgesetzt Zu den Schulungsunterlagen Die Schulung ist kostenfrei. Die Mai-Schulung 2018 ist ausgebucht.