Wissenschaftliche Bibliotheken und Stadtentwicklung

Frau Eva May, Mitarbeiterin im FID Karten-Projekt der Kartenabteilung, bekommt den renommierten b.i.t.online-Innovationspreis 2017 verliehen, welcher jedes Jahr drei herausragende Abschlussarbeiten aus dem Bereich Bibliothek, Information und Dokumentation auszeichnet. Die von ihr eingereichte Arbeit „Wissenschaftliche Bibliotheken und Stadtentwicklung“ zeigt die zentrale Rolle, die wissenschaftliche Bibliotheken in Diskurs und Praxis der Stadtentwicklung spielen können. Anhand von […]

Prinzessinnen-Bibliothek erworben

Staatsbibliothek zu Berlin und Stiftung Preußische Schlösser und Gärten erwarben gemeinsam Prinzessinnen-Bibliothek Stiftungen und Privatpersonen für die Kultur- und Wissenschaftsregion Berlin-Brandenburg engagiert Fünf Stiftungen und 120 Privatpersonen unterstützten die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, SPSG, und die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, beim gemeinsamen Erwerb der Prinzessinnen-Bibliothek. Diese setzt sich aus den […]

Buchpatenschaft für den Monat Mai – Vergeben

Wir freuen uns sehr, dass diese Buchpatenschaft aus der Sammlung der DP-Literatur auf diesem Weg eine Patin gefunden hat. Herzlichen Dank. Da der Monat Mai erst zur Hälfe vergangen ist, werden wir eine weitere Buchpatenschaft aus dieser Sammlung in einem eigenen Blogbeitrag vorschlagen. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs im Mai 1945 wurden die westlichen […]

Kooperation mit dem Handschriftenzentrum Jerewan

Seit dem Jahr 2011 besteht zwischen der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und dem Mashtots Matenadaran-Institut in Jerewan, Armenien (MMI), dem Handschriftenzentrum, ein Kooperationsvertrag. Der Handschriftenbestand des MMI gehört seit dem Jahr 1997 zum Weltdokumentenerbe der UNESCO. Bei der Kooperation ist es beiden Seiten besonders wichtig, sich an den realen Bedürfnissen der armenischen Seite […]

Laokoons Autopsie

In der Reihe Werkstattgespräche der Staatsbibliothek fand am 24. April 2017 der sehr gut besuchte und äußerst hörenswerte Vortrag von Prof. Dr. Luca Giuliani, Rektor am Wissenschaftskolleg und Professor für Klassische Archäologie an der Humboldt-Universität, mit dem Titel „Laokoons Autopsie“ statt. Bekanntermaßen war Laokoon Priester aus Troia, der kurz vor der mythischen Eroberung der Stadt durch die Griechen mit seinen […]

„Tout Berlin“ willkommen am 10.6. Baustelle Unter den Linden

Tag der offenen (Baustellen-)Tür im Großprojekt Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin Samstag, 10. Juni 2017 13 bis 20 Uhr (letzter Einlass 19 Uhr) Staatsbibliothek zu BerlinUnter den Linden 8 10117 Berlin Eintritt frei Fortlaufende Führungen durch bereits sanierte Altbaubereiche: Veranstaltungssäle, Büroräume, noch im Baustellenbetrieb befindliche Bereiche: große Freitreppe, Vestibül u. a., aktuelle und […]