Änderungen im Format RDF ab 17. Mai 2016

Gemäß der Releaseplanung für Exportformate der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) wird die nächste Änderung in der Konversion und der Datenmodellierung am 7. Mai 2016 erfolgen. In diesem Zusammenhnang wird es Änderungen im Format RDF geben. Details zu den Formatänderungen entnehmen Sie bitte der entsprechenden Vorankündigung auf der Webseite der DNB.

Der (Kinder-)Lyriker James Krüss: Vortrag von Hans-Heino Ewers am 5.4.

Kinderbuch im Gespräch Leierkastensänger und Nonsenspoet. Der (Kinder-)Lyriker James Krüss Vortrag von Hans-Heino Ewers Dienstag, 5. April 2016 18 Uhr  Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer KulturbesitzDietrich-Bonhoeffer-Saal Potsdamer Straße 3310785 Berlin Eintritt frei Anmeldung bis zum 31. März 2016 unter: kinderbuchabt@sbb.spk-berlin.de

Der (Kinder-)Lyriker James Krüss: Vortrag von Hans-Heino Ewers am 5.4.

Kinderbuch im Gespräch Leierkastensänger und Nonsenspoet. Der (Kinder-)Lyriker James Krüss Vortrag von Hans-Heino Ewers Dienstag, 5. April 2016 18 Uhr  Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer KulturbesitzDietrich-Bonhoeffer-Saal Potsdamer Straße 3310785 Berlin Eintritt frei Anmeldung bis zum 31. März 2016 unter: kinderbuchabt@sbb.spk-berlin.de

Armenian Manuscripts: Vortrag von Dickran Kouymjian am 14.3.

Vortrag am Montag, 14. März um 18.30 Uhr Armenian Manuscripts: History, Structure and Scholarship Dickran Kouymjian, California State University, Emeritus Präsentation armenischer Handschriften Anmeldung erbeten unter: orientabt@sbb.spk-berlin.de Eintritt frei Staatsbibliothek zu Berlin Achtung Raumänderung: Simón-Bolívar-Saal Haus Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Der Simón-Bolívar-Saal ist nicht barrierefrei zugänglich. Bitte informieren Sie uns vorab, falls Sie Unterstützung […]

Wieder Kuben in Guben

Die „Urvilla der Moderne“ des großen Architekten Mies van der Rohe in Guben/Gubin soll wiederauferstehen. Eine Tagung und eine Ausstellung in der Staatsbibliothek geben am 11. März 2016 den Startschuss für das Rekonstruktionsvorhaben. Mies, Mies, immer nur Mies. Direkt neben der Neuen Nationalgalerie am Kulturforum wird bei einer Tagung am 11. März 2016 eine weitere […]

Über 14.000 preußische Drucke des 17. Jahrhunderts online verfügbar

Vor kurzem konnte ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes Projekt der Abteilung Historische Drucke abgeschlossen werden, das sich die Digitalisierung aller im historischen Raum Preußen- Nordostdeutschland erschienenen Drucke im Bestand der Staatsbibliothek zur Aufgabe machte, die im „Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts“ (VD 17) erfasst sind und bisher nicht […]