Ursula Mamlok: eine jüdische Komponistin in Berlin am 15. und 16.2.13

Ursula MamlokEine jüdische Komponistin in Berlin Autographe, Bücher, Werkverzeichnisse und CDs der Komponistin Eine Veranstaltung im Rahmen des Berliner Themenjahres 2013: Zerstörte Vielfalt – Berlin 1933-1938-1945. Freitag, 15. Februar 20139 – 21 Uhr Samstag, 16. Februar 20139 – 19 Uhr Staatsbibliothek zu BerlinFoyerPotsdamer Straße 3310785 Berlin Eintritt frei Ursula Mamlok ist gebürtige Berlinerin. 1939 musste […]

Drucke digital: Werkstattgespräch zum Deutschen Textarchiv am 11.12., 18.15 Uhr

Werkstattgespräch: Druckwerke aus drei Jahrhunderten als digitale Faksimiles und im elektronischen Volltext:Die historischen Korpora des Deutschen Textarchivs (DTA) Christian Thomas Das an der BBAW beheimatete DFG-Projekt Deutsches Textarchiv erarbeitet ein disziplinenübergreifendes Volltextkorpus deutschsprachiger Texte aus dem Zeitraum von 1650 bis 1900. Ziel ist es, einen vielseitig nutzbaren, umfangreichen Textbestand zu verschiedenen Varietäten des Deutschen bereitzustellen, […]

Nur am 5. Dezember: Vor 85 Jahren Gründung der Comedian Harmonists

Im Dezember 1927 setzte Harry Frommermann eine Annonce in den Berliner Lokalanzeiger, die zur Gründung der legendären Comedian Harmonists führte. Fünf Sänger und ein Pianist eroberten mit ihrem unverwechselbaren Stil die Bühnen von Berlin, Paris, New York, Kapstadt, Sydney,… nur an einem Tag: Mittwoch, 5. Dezember 2012 9 – 21 Uhr Foyer des Hauses Potsdamer […]

Literaturrecherche in der Geschichtswissenschaft am 27.11., 17 Uhr

  Literaturrecherche in der Geschichtswissenschaft:Die Jahresberichte für deutsche Geschichte und weitere Datenbankangebote Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die Recherche mit den „Jahresberichten für deutsche Geschichte“ (www.jdg-online.de) und mit anderen wichtigen bibliographischen Nachweisinstrumenten für Historikerinnen und Historiker. Neben den „Jahresberichten für deutsche Geschichte“, die als Standardbibliographie zur deutschen Geschichte gelten und den umfassensten epochen- und […]

Vorerst letzte Chance: Führungen zum Altbestand Unter den Linden am 05.12., 16 Uhr

     Vor der Schließung des Hauses Unter den Linden bis Anfang März 2013 bieten wir noch einmal zwei interessante Veranstaltungen zum Altbestand an:    Alte Rezepte für die Weihnachtsbäckerei, Anleitungen für den Wintersport – Literatur, die Sie nicht bei uns vermuten:Onlinerecherche im Altbestand (1501-1955) Die Führung beginnt mit der Präsentation der originalen Bände des Alten […]

150. Geburtstag von Gerhart Hauptmann: Stücke aus seinem Nachlass

Anlässlich des 150. Geburtstags des Dramatikers und Schriftstellers Gerhart Hauptmann präsentiert die Staatsbibliothek zu Berlin morgen, 15. November, von 9 bis 21 Uhr wichtige und großenteils unpublizierte Dokumente aus seinem Nachlass. Um 18 Uhr wird der Träger des Nobelpreises für Literatur 1912 in einer weiteren Veranstaltung geehrt. Der am 15. November 1862 geborene Gerhart Hauptmann […]