Osteuropäisches Leben und Erleben im Spiegel der schönen Literatur – aktuelle osteuropäische Neuerwerbungen

Im September/Oktober 2022 stellen wir in unserer Vitrine der Neuerwerbungen vor dem Osteuropa-Lesesaal Belletristik aus. Bei der Auswahl haben wir den Fokus auf kommentierte, bilinguale und illustrierte Ausgaben neuer, neu edierter, neu entdeckter sowie übersetzter Werke osteuropäischer Schriftsteller:innen gelegt. Neben Erwerbungen wissenschaftlicher Veröffentlichungen aus und über Osteuropa betrachten wir – nicht nur im Rahmen des […]

Erotische Illustrationen zu Voltaires „Pucelle“

  [Ein Beitrag von Stefan Duhr, Abteilung Handschriften und Historische Drucke] „Johanna war ein Löwenherz, ihr könnt es sicher glauben, sie that der Thaten viel, und wunderbar, und was vielleicht das größte Wunder war, und selbst des frömmsten Schwärmers blinden Glauben weit übersteigt, in einem ganzen Jahr ließ sie sich ihren Jungfernkranz nicht rauben.“ Neben […]

E.T.A. Hoffmann to go

Damit Sie E.T.A. Hoffmann nicht nur in der Ausstellung bestaunen können, bieten wir Ihnen besonders schöne und typische Hoffmann-Motive „to go“ an. Vielleicht haben Sie auch Hoffmann-Fans im Freundeskreis oder in der Verwandtschaft, die sich über ein unheimlich fantastisches Mitbringsel freuen! Sie können die Artikel über den Katalogverkauf in der Ausstellung „Unheimlich Fantastisch – E.T.A. […]

Wartungsarbeiten an Stabikat und Bibliothekskonto am 14. September | maintenance work on Stabikat and library account

An der Netzwerkinfrastruktur des Dienstleisters, der unseren Katalog betreibt, werden am Mittwoch, den 14. September, von 9 – 15 Uhr Wartungsarbeiten durchgeführt. Hierbei kann es zu Unterbrechungen des Zugangs zum Stabikat und dem Bibliothekskonto kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, umfangreichere Katalogrecherchen und Literaturbestellungen am Tag davor oder danach durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Maintenance […]

Wir erneuern unseren Katalog, seien Sie dabei!

Update, 16.9.2022 Ein herzliches Dankeschön allen, die unser neues System als Testerinnen und Tester ausprobieren! Über die zahlreichen Rückmeldungen haben wir uns sehr gefreut und nun genügend Teilnehmende für die erste Testrunde gefunden – mit einer Ausnahme: Wir suchen unbedingt noch Studierende, die bei unseren Tests mitmachen – sowohl Studienanfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind uns […]

ARMA (The Art of Reading in the Middle Ages) – Digitale Perspektiven mittelalterlicher Handschriften und Objekte

Ein Gastbeitrag von Dr. Markus Greulich Die Abteilung Handschriften und Historische Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin hat sich am internationalen Verbundprojekt ARMA (The Art of Reading in the Middle Ages / Die Kunst des Lesens im Mittelalter), das von der EU gefördert wurde und dessen Laufzeit vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. August 2022 […]