Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3328 Suchergebnisse für: 10 1

2821

Ser o no ser: Shakespeare in den Sprachen Spaniens

Gastbeitrag von Dr. Ulrike Mühlschlegel, Ibero-Amerikanisches Institut Ser o no ser, ésa es la cuestión: diese Worte erkennen Sie – egal ob Shakespeare-Experte oder nicht – natürlich sofort. Aber hätten Sie auch Izan ala ez izan, hor dago arloa erkannt? Im Staate Spanien gibt viele Sprachen, dazu gehören größere wie Katalanisch, Galicisch und das hier […]

2822

Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen

von Raimund Waligora Ein Anschaffungswunsch unserer langjährigen Leserin Ulrike Herrmann mit dem Titel: „Economic sentiments“ der US-amerikanischen Adam-Smith-Forscherin Emma Rothschild brachte uns zusammen. Der Fachreferent für Philosophie verband die Nachricht, dass die Staatsbibliothek den bei Harvard University Press erschienenen Band selbstverständlich beschaffen werde mit der Anfrage, ob sie bei einem Werkstattgespräch die Grundthesen ihres letzten […]

2823

In memoriam Doreen Massey und John Urry – zwei Protagonist*innen des spatial turn im März verstorben

In diesem Monat sind in kurzem Abstand zwei vielrezipierte britische Protagonist*innen des spatial turn verstorben, am 11. März die Geographin Doreen Massey (*1944) und am 18. März der Soziologe John Urry (*1946). Als spatial turn wird eine geographische und sozialwissenschaftliche Forschungsrichtung bezeichnet, die sich seit den 1980er Jahren in einem intensiven Dialog zwischen der Humangeographie […]

2824

„Euro-Islam“ und die Fallstricke des Integrationsappells – Vortrag am 12.4.

Vortrag von Schirin Amir-Moazami Muslime in Europa: „Euro-Islam“ und die Fallstricke des Integrationsappells Dienstag, 12. April 2016 18 Uhr Eintritt frei Anmeldung erbeten: freunde@sbb.spk-Berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin Dietrich-Bonhoeffer-Saal Haus Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Trotz kruder Abwehrreaktionen und wachsendem Populismus werden Muslime mittlerweile zumeist als fester Bestandteil europäischer Gesellschaften betrachtet. Entsprechend bestimmt das Paradigma der Integration […]

2825

Muslime in Europa: Vortrag von Schirin Amir-Moazami am 12.4.

Muslime in Europa: "Euro-Islam" und die Fallstricke des IntegrationsappellsVortrag von Schirin Amir-Moazami Dienstag, 12. April 201618 Uhr Eintritt frei Anmeldung erbeten: freunde@sbb.spk-Berlin.de Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-SaalHaus Potsdamer Straße 3310785 Berlin Trotz kruder Abwehrreaktionen und wachsendem Populismus werden Muslime mittlerweile zumeist als fester Bestandteil europäischer Gesellschaften betrachtet. Entsprechend bestimmt das Paradigma der Integration öffentliche Debatten ebenso wie politische […]

2826

Muslime in Europa: Vortrag von Schirin Amir-Moazami am 12.4.

Muslime in Europa: "Euro-Islam" und die Fallstricke des IntegrationsappellsVortrag von Schirin Amir-Moazami Dienstag, 12. April 201618 Uhr Eintritt frei Anmeldung erbeten: freunde@sbb.spk-Berlin.de Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-SaalHaus Potsdamer Straße 3310785 Berlin Trotz kruder Abwehrreaktionen und wachsendem Populismus werden Muslime mittlerweile zumeist als fester Bestandteil europäischer Gesellschaften betrachtet. Entsprechend bestimmt das Paradigma der Integration öffentliche Debatten ebenso wie politische […]