Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3270 Suchergebnisse für: 10 1

2983

Ausstellung „Widerstand im Dritten Reich“ 21.-24.5.14

Wanderausstellung "Die Weiße Rose: Der Widerstand von Studenten gegen Hitler, München 19142/43" der Weiße Rose-Stiftung e.V. Eröffnung der AusstellungMontag, 19. Mai 201418 Uhru. a. mit Hans Maier, ehem. Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus, "Christlicher Widerstand im Dritten Reich – eine Spurensuche" Laufzeit der AusstellungMittwoch bis Samstag, 21. – 24. Mai 201411 – 19 Uhr […]

2984

Werkstattgespräch zur Kriegskunst aus weiblicher Sicht am 24.04.

Die Kriegskunst aus weiblicher Sicht. Christine de Pizans Les Fais d’armes et de chevalerie in der hochalemannischen Übersetzung Danielle BUSCHINGER (Amiens) Christine de Pizans Traktat Livre des fais d’armes et de chevalerie ist das einzige Werk von Christine, das ins Deutsche übersetzt worden ist, und zwar ins Hochalemannische (um 1450): es handelt sich um Das […]

2985

ZDB-Neueinsteigerschulung **Ausgebucht**

Die ZDB bietet in der Zeit vom 30.06. – 03.07.2014 eine Neueinsteigerschulung in Berlin an. Schulungsort ist die Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer Straße. Die viertägige Fortbildungsveranstaltung umfasst folgende Themen: WinIBW Recherche und Indexierung Grundlagen des ZETA-Formats zur Katalogisierung fortlaufender Sammelwerke in der ZDB (Titel- und Lokaldatenneuerfassung und -bearbeitung, Elektronische Ressourcen) Zugriffsberechtigungen Mailboxsätze ZDB-Geschäftsgänge (u.a. […]

2986

LunchLesson: Navigieren in einem Meer von Quellen mit dem stabikat+ am 09.04.

Unser Suchsystem stabikat+ (http://plus.stabikat.de) bietet Ihnen die Recherche von Zeitschriftenaufsätzen, Volltexten aus lizenzierten Datenbanken sowie gedruckten Quellen der Staatsbibliothek komfortabel über eine einfache Suche. Stabikat+ bietet Ihnen Zugriff zu mehr als 100 Millionen Publikationen aller Art und ist besonders für entdeckende Suchen geeignet. Auch die Volltexte aus den Datenbanken JSTOR und Project Muse sind vollständig […]

2987

Vortrag am 17.4.: „Die Matthäuspassion (1769) von Carl Philipp Emanuel Bach“

Die Matthäuspassion (1769) von Carl Philipp Emanuel Bach Einführung von Dr. Wolfram Enßlin Beim Vortrag werden die Original-Handschrift der Matthäuspassion sowie weitere bedeutende Objekte aus diesem Umkreis gezeigt. Donnerstag, 17. April 2014, 16.30 Uhr Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-SaalHaus Potsdamer Straße 3310785 Berlin Anschließend Aufführung der Matthäuspassion in der Matthäi-Kirche am Kulturforum um 18 Uhr. Information zum Konzert: www.bachtage.de

2988

Ein Abend für Jürgen Engert am 26. März 2014

Ein Abend für…  Klaus G. Saur im Gespräch mit Jürgen Engert Mittwoch, 26. März 201418 Uhr Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz  Simón-Bolívar-SaalPotsdamer Straße 3310785 Berlin Eintritt frei Jürgen Engert, 1936 in Dresden geboren, ging nach dem Abitur zunächst zum Studium nach München, da er in der DDR keinen Studienplatz erhielt. Nach zwei Semestern wechselte […]