• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Christian Mathieu

Handzeichnungen der Berthold-Bibliothek für den Fotosatz – „Artwork diatronic, 19 Meter, 270.000 Handzeichnungen“

18.10.2023/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Christian Mathieu

Ein Gastbeitrag von Kerstin Wallbach, Marcel Ruhl (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin) und Dr. Dan Reynolds (Hochschule Niederrhein), Mitglied des wissenschaftlichen Beirats unseres gemeinsamen digiS-Digitalisierungsprojekts Die Sichtbarmachung des Sichtbaren – Berlins typografisches Kulturerbe im Open Access mit Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Erik Spiekermann Foundation gGmbH und Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin. 2179 Rote Schriftkassetten im Sammlungsdepot […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abb.-5-I.2.046-HFS-23-42-Nofret-halbfett-Einzelfolien_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2023-10-18 09:39:462023-10-18 09:39:46Handzeichnungen der Berthold-Bibliothek für den Fotosatz – „Artwork diatronic, 19 Meter, 270.000 Handzeichnungen“
Blogreihe Unser Universum: Weltraumrecht | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Ivo Vogel

„Houston, wir haben ein (Rechts-)Problem!“

06.10.2023/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Ivo Vogel

Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr 2023 Einige mögen den (im Nachgang der Ereignisse verkürzten und zum geflügelten Wort gewordenen) Funkspruch der Apollo 13 an die NASA-Missionskontrollzentrale „Houston, wir haben ein Problem!“ noch erinnern. Allerdings war das damalige Problem rein technischer Natur. Aber auch wenn der Weltraum ein luftleerer Raum ist, ist […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WeltraumRecht3.2.jpg 475 845 Ivo Vogel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ivo Vogel2023-10-06 15:17:302023-10-06 17:56:37„Houston, wir haben ein (Rechts-)Problem!“
Jens Prellwitz

Clio Guide 2023

25.09.2023/1 Kommentar/in Wissen/von Jens Prellwitz

Clio-Guide – Ein Handbuch zu digitalen Ressourcen für die Geschichtswissenschaften, 3.Auflage, Startausgabe 2023 ist soeben erschienen   2016 und 2018 wurden die ersten beiden Auflagen der Clio-Guides veröffentlicht, eines frei zugänglichen Online-Handbuchs zu digitalen Ressourcen für die Geschichtswissenschaften. Jetzt folgt die Startausgabe der dritten Auflage, die nicht nur um neue Themen erweitert, sondern auch konzeptionell […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/scrennshot-clio-guides-2023-e1695630105715.png 529 962 Jens Prellwitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jens Prellwitz2023-09-25 10:32:382023-09-25 10:32:38Clio Guide 2023
Universum der Historischen Systematik | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
Heike Krems

Das Universum der Historischen Systematik

21.09.2023/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, Wissen/von Heike Krems

Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr 2023 Heute betrachten wir das Universum nicht durch ein Teleskop, sondern mit Hilfe einer Systematik. Denn damit können wir auf Entdeckungsreise durch den Kosmos des historischen Bestandes der Staatsbibliothek gehen. Für die aktuelle Literatur ist eine thematische Suche oft einfach, weil gerade bei e-books und anderen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ARK-Universum-2.jpg 475 845 Heike Krems https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heike Krems2023-09-21 10:30:442023-09-22 11:05:54Das Universum der Historischen Systematik
Roland Schmidt-Hensel

Jetzt im Stabi Kulturwerk: Musikalische Verflechtungen in der Familie Mendelssohn

12.09.2023/0 Kommentare/in Foyer, Musik, SBB-Startseite, Service, Wissen/von Roland Schmidt-Hensel

Ähnlich wie die Bachs oder Mozarts, so hat sich auch die Familie Mendelssohn gleich mit mehreren Vertretern in die Annalen der Musikgeschichte eingetragen. Als professionelle Komponisten zu nennen sind hier vor allem Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) sowie der zu Lebzeiten hochgeachtete, heute aber kaum mehr bekannte Darmstädter „Kirchenmusikmeister“ Arnold Mendelssohn (1855–1933). An künstlerischer Begabung ihnen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titelbild-2.jpg 445 1091 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2023-09-12 13:10:192024-06-03 07:27:28Jetzt im Stabi Kulturwerk: Musikalische Verflechtungen in der Familie Mendelssohn
Seite 13 von 114«‹1112131415›»
Search Search

Kommentare:

  • Kulturbesitzer bei Summer in the City – Klimaanlage Unter den Linden | Air Condition Unter den Linden
  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen