• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Wissen

Unsere Beiträge für Wissenschaft und Forschung

Christian Mathieu

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor

21.07.2022/4 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Als Ort der kreativen – wissenschaftlichen wie literarischen – Textproduktion, als Zentrum der Bewahrung und Erschließung von Verlagsarchiven sowie als Akteurin auf dem Feld der textuellen Materialitätsforschung möchte die Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit der Kurt Wolff Stiftung unabhängigen Verlagen, den sogenannten Indies, eine Bühne geben. Ab August 2022 machen wir daher jeden ersten […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-07-21 08:45:262024-10-01 11:25:37Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor
Martin Breslauer Antiquariat, Verzeichnis 30 (1917). - Source: Staatsbibliothek zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz, Nachl. 307, II. 7. 2. Nr. 10; title-page
Susanne Henschel

Trading Medieval Manuscripts in Berlin: Martin Breslauer, c. 1900-1945

20.07.2022/2 Kommentare/in Foyer, Handschriften, Wissen/von Susanne Henschel

Gastbeitrag von Dr. Angéline Rais Nicknamed the ‘König der Antiquare’, Martin Breslauer (1871–1940) was one of the greatest German booksellers of the early 20th century. Over more than forty years, he gained an international reputation as a skilled and knowledgeable dealer by selling thousands of manuscripts and printed books to buyers all over the world. […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Introductory-illustration.png 531 944 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2022-07-20 14:26:312022-07-21 10:23:00Trading Medieval Manuscripts in Berlin: Martin Breslauer, c. 1900-1945
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt: C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)
Christin Murawski

Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 19.-25.5.

19.04.2022/0 Kommentare/in Foyer, SBB-Startseite, SPK, Wissen/von Christin Murawski

Erst die fristgerechte Veröffentlichung der Dissertationsschrift schließt das Promotionsverfahren formal ab. Denn zur Erlangung dieses akademischen Ritterschlags ist nicht nur der eigene Forschungsbeitrag gegen die Kritik einer universitätsinternen Fachöffentlichkeit zu verteidigen, sondern darüber hinaus auch das Säurebad des internationalen Wissenschaftsdiskurses zu überstehen. Doch die Entscheidung, wie tief Sie überhaupt darin eintauchen wollen, liegt nicht zuletzt […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Promovierende_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-04-19 16:02:402022-04-19 16:02:40Publish or Perish!? Online-Workshops zum wissenschaftlichen Publizieren (nicht nur) für Promovierende vom 19.-25.5.
Christian Mathieu

Schriftguss & Fotosatz – Interviewreihe zur Arbeit in der H. Berthold AG nach 1960

14.04.2022/0 Kommentare/in Foyer, Wissen/von Christian Mathieu

Ein Gastbeitrag von Kerstin Wallbach (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin) und Dr. Dan Reynolds (Hochschule Niederrhein), Mitglied des wissenschaftlichen Beirats unseres gemeinsamen digiS-Digitalisierungsprojekts Die Sichtbarmachung des Sichtbaren – Berlins typografisches Kulturerbe im Open Access mit Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Erik Spiekermann Foundation gGmbH und Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin. Please find an English version of this […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2.png 1234 1234 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-04-14 10:38:122023-04-14 14:19:59Schriftguss & Fotosatz – Interviewreihe zur Arbeit in der H. Berthold AG nach 1960
Christian Mathieu

Ich-AG, typografisch – H. Bertholds ‚Akzidenz-Grotesk‘ für Ihren Computer

29.03.2022/10 Kommentare/in Foyer, SPK, Wissen/von Christian Mathieu

Zahlreiche digital entworfene Schriften sind von historischen Vorlagen inspiriert, weshalb unsere kürzlich abgeschlossene Projektkooperation zur Open Access-Zugänglichmachung des typografischen Kulturerbes Berlins mit dem Deutschen Technikmuseum, der Erik Spiekermann Foundation sowie der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen nicht zu unterschätzende Bedeutung für die Kreativwirtschaft hat. Für Berlin trifft dieser Befund sogar in ganz besonderem Maße zu – […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/AG57-a-mit-Koordinaten-titel.jpg 1258 2236 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-03-29 14:45:242022-05-19 09:42:48Ich-AG, typografisch – H. Bertholds ‚Akzidenz-Grotesk‘ für Ihren Computer
Seite 28 von 115«‹2627282930›»
Search Search

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen