• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

COVID-19: Unsere Services | Our Services

09.04.2021
/
55 Kommentare
Aktualisiert am 28.5.2021 English version Die Inhalte…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchabholbereich.jpg 540 960 Beate Schindler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Beate Schindler2021-04-09 12:27:262021-06-03 11:48:53COVID-19: Unsere Services | Our Services

Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers

09.04.2021
/
23 Kommentare
English version Die Testpflicht für Leserinnen und Leser,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kein_Negativtest_blog.png 950 1690 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2021-04-09 12:00:002021-04-23 11:20:25Keine Testpflicht für Leserinnen und Leser in der Staatsbibliothek / No mandatory testing for readers
Das Symbol des Dichters, hier nicht wie in den « Fleurs du Mal » auf dem staubtrockenen Pflaster von Paris | © Eva María Mateo DecaboEva María Mateo Decabo

Digitale Lektüretipps 62: Mein lieber Schwan – Baudelaire zum 200. Geburtstag

09.04.2021
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Baudelaire.jpg 475 845 Eva Maria Mateo Decabo https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Eva Maria Mateo Decabo2021-04-09 00:01:002021-04-12 17:09:08Digitale Lektüretipps 62: Mein lieber Schwan – Baudelaire zum 200. Geburtstag

Ab 12.4. Zugang nur mit negativem Test / From 12 April access only with negative SARS-CoV-2 test

06.04.2021
/
25 Kommentare
16.4.21 - Wichtiger Hinweis: Die Einführung der Testpflicht…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Negativtest_blog.png 950 1690 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2021-04-06 09:52:002021-04-16 09:48:32Ab 12.4. Zugang nur mit negativem Test / From 12 April access only with negative SARS-CoV-2 test
Bree, Charles Robert: A history of the birds of Europe, not observed in the British Isles / by Charles Robert Bree, Esq., M.D. London : Groombridge and Sons, Vol. 3. 1864. Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SAGwendolyn Mertz

Buchpatenschaft für den Monat April 2021

01.04.2021
/
0 Kommentare
Der Frühling kommt und der "tierische Krach" nimmt zur Freude…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/210401_Bree_Voegel.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2021-04-01 14:25:402021-04-01 14:26:48Buchpatenschaft für den Monat April 2021
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Zeitungen, Schreiben mit Markdown und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im April

29.03.2021
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2021-03-29 14:38:342021-03-29 14:38:34Zeitungen, Schreiben mit Markdown und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im April
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Die Testumgebung des Handschriftenportals –
Erstes Feedback und Ausblick auf ‚Mehr‘

25.03.2021
/
0 Kommentare
Dieser Artikel ist im Mittelalterblog erschienen. ▸ Les…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-11.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2021-03-25 12:04:432022-02-07 12:16:29Die Testumgebung des Handschriftenportals –
Erstes Feedback und Ausblick auf ‚Mehr‘

Dr. Achim Bonte wird neuer Generaldirektor der Staatsbibliothek ab 1.9.2021

24.03.2021
/
0 Kommentare
Dr. Achim Bonte wird ab 1. September 2021 neuer Generaldirektor…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Eingang_Spaetsommer_2018_Nelson_Busch-scaled.jpg 1920 2560 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2021-03-24 15:24:352021-07-27 19:40:54Dr. Achim Bonte wird neuer Generaldirektor der Staatsbibliothek ab 1.9.2021
Zefys neu aufgebaut

ZEFYS – wieder verfügbar!

24.03.2021
/
11 Kommentare
Seit dem 11. März 2021 steht Ihnen unser Zeitungsinformationssystem…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ZEFYS_Blog_Dreh.jpg 540 960 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-03-24 14:44:552021-04-01 09:27:45ZEFYS – wieder verfügbar!

Neueste Internetressource: Global Social Responses to Covid-19 Web Archive

23.03.2021
/
0 Kommentare
Seit dem 01.03.2021 ist das Global Social Responses to Covid-19…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Covid-19-Web-Archive-845x370-XA4zcO.png 370 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-03-23 07:47:452021-07-26 08:21:24Neueste Internetressource: Global Social Responses to Covid-19 Web Archive
Bild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights ManagedBild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights Managed

SchreibZeit: Twitter-Woche

18.03.2021
/
0 Kommentare
Schlechte Nachrichten… aber auch sehr gute! Am Karfreitag,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SchreibZeit_Blog.jpg 475 845 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2021-03-18 15:26:382021-03-18 15:26:38SchreibZeit: Twitter-Woche
Psalm 107 aus der Psalmenausgabe der VAAD Hatzala für die Displaced PersonsSBB-PK

Neuerwerbung: Vaad-Hatzala-Psalmen der DP-Sammlung

17.03.2021
/
0 Kommentare
Der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz ist…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DP_Psalm107_schwarz.jpg 540 960 Petra Figeac https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Petra Figeac2021-03-17 11:06:122021-03-23 06:54:25Neuerwerbung: Vaad-Hatzala-Psalmen der DP-Sammlung
Ausschnitt aus Bibliotheksmagazin 2/18, S. 53 mit Beginn des Aufsatzes. - Gestaltung: Sandra Caspers, SBB-PK / Lizenz: CC BY-NC-SACC BY-NC-SA

Neue Metadaten für alte Quellen: die Berliner Telemann-Handschriften im Kontext von Schreiber- und Wasserzeichenforschung

14.03.2021
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus dem Bibliotheksmagazin von Julia Neumann Heute…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Metadaten_2.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-03-14 08:00:422021-03-15 11:29:21Neue Metadaten für alte Quellen: die Berliner Telemann-Handschriften im Kontext von Schreiber- und Wasserzeichenforschung

Zehn Jahre nach der Dreifachkatastrophe in Japan

11.03.2021
/
0 Kommentare
Am 11. März 2021 jährt sich die Dreifachkatastrophe aus Erdbeben,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Ansei_Erdbeben_Ausschnitt-845x475-u8koLH.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-03-11 08:47:342021-07-26 08:21:38Zehn Jahre nach der Dreifachkatastrophe in Japan
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Schlecht gemachte Bücher. Künstlerische Publikationspraktiken im postdigitalen Zeitalter. Online-Vortrag am 16.3.

04.03.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2021-03-04 08:25:182022-05-04 08:36:58Schlecht gemachte Bücher. Künstlerische Publikationspraktiken im postdigitalen Zeitalter. Online-Vortrag am 16.3.
RBB-Abendschau vom 27.1.2021 zur Displaced Persons-Literatur der Staatsbibliothek zu BerlinRBB-online. Lizenz liegt vor.

Spendenprojekt „Displaced Persons-Literatur“ in der RBB-Abendschau

03.03.2021
/
0 Kommentare
Am 27. Januar 2021, dem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/RBB_Beitragsbild_SBB.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2021-03-03 13:19:192021-03-09 16:01:47Spendenprojekt „Displaced Persons-Literatur“ in der RBB-Abendschau
Exlibrus Slawistik

Testzugang für E-Book-Sammlung Slawistik

02.03.2021
/
0 Kommentare
Ab sofort haben die Leser*innen der Staatsbibliothek zu Berlin…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Exlibrus_02.jpg 650 1164 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2021-03-02 07:04:522024-01-24 08:10:59Testzugang für E-Book-Sammlung Slawistik

Der Planet kreist weiter!

01.03.2021
/
0 Kommentare
Gute Nachrichten zum Monatsanfang: Der Testzugang zu data planet…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DataPlanet.jpg 847 1506 Heinz-Juergen Bove https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heinz-Juergen Bove2021-03-01 16:45:222021-03-01 16:42:32Der Planet kreist weiter!
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Handschriften, digitale Wissenschaftskommunikation und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im März

25.02.2021
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2021-02-25 08:58:202021-03-01 17:04:53Handschriften, digitale Wissenschaftskommunikation und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im März

Per aspera ad ZEFYS – auf Umwegen zu unseren digitalisierten historischen Zeitungen

24.02.2021
/
8 Kommentare
Update 15.03.2021: ZEFYS - wieder verfügbar! Leider ist ZEFYS,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Tageblatt.jpg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2021-02-24 12:08:452021-03-17 16:34:30Per aspera ad ZEFYS – auf Umwegen zu unseren digitalisierten historischen Zeitungen

Kein Zugriff auf ZEFYS

24.02.2021
/
14 Kommentare
Update 15.03.2021: ZEFYS - wieder verfügbar! Leider besteht…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/zefys-1.png 495 1053 Annett-Kristin Oberhoff https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annett-Kristin Oberhoff2021-02-24 10:21:492021-03-15 18:50:41Kein Zugriff auf ZEFYS
Seite 46 von 95«‹4445464748›»
Universum der Historischen Systematik | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Das Universum der Historischen Systematik

21.09.2023
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ARK-Universum-2.jpg 475 845 Heike Krems https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heike Krems2023-09-21 10:30:442023-09-22 11:05:54Das Universum der Historischen Systematik

Stabi Lab Forum | Kick-off für den wissenschaftlichen Austausch

21.09.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titelbild_Blog.jpg 1238 2203 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2023-09-21 09:50:252024-04-09 09:41:58Stabi Lab Forum | Kick-off für den wissenschaftlichen Austausch
privat

Collegium Coranicum at the Staatsbibliothek

19.09.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Weidner-wp.jpg 540 960 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2023-09-19 10:27:242023-09-19 10:27:37Collegium Coranicum at the Staatsbibliothek
Reihe KrisenmomenteSBB-PK Sandra Caspers

Geschichte eines Hochverrates – Der Hitlerputsch 1923: Buchvorstellung in der Reihe „Krisenmomente“

18.09.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-07-07-Krisenmomente-SBB-BlogohneHerder.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2023-09-18 13:13:312023-09-18 13:15:03Geschichte eines Hochverrates – Der Hitlerputsch 1923: Buchvorstellung in der Reihe „Krisenmomente“

Frauen* im Fokus. Citizen Science-Werkstatt (25.10.2023-17.02.2024)

18.09.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Werkstatt16zu9_2.png 1394 2480 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2023-09-18 10:20:472024-02-28 09:17:29Frauen* im Fokus. Citizen Science-Werkstatt (25.10.2023-17.02.2024)

Jetzt im Stabi Kulturwerk: Musikalische Verflechtungen in der Familie Mendelssohn

12.09.2023
/
0 Kommentare
Ähnlich wie die Bachs oder Mozarts, so hat sich auch die Familie…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titelbild-2.jpg 445 1091 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2023-09-12 13:10:192024-06-03 07:27:28Jetzt im Stabi Kulturwerk: Musikalische Verflechtungen in der Familie Mendelssohn
DuMont Verlag

Historische Rosen – Sorten, Geschichten, Gartentipps | Buchpremiere und Lesung mit Sofia Blind

12.09.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-Blogbild.jpg 720 1280 Vanessa Brittner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Vanessa Brittner2023-09-12 07:42:492023-09-12 09:58:54Historische Rosen – Sorten, Geschichten, Gartentipps | Buchpremiere und Lesung mit Sofia Blind
Workshop Retrodigitalisierung

Call for Presentations – 6. Workshop Retrodigitalisierung zum Thema „Man nehme …?: Auswahl und Projektplanung in der Retrodigitalisierung“

07.09.2023
/
0 Kommentare
Im Mittelpunkt des zweitägigen Workshops am 05./06. März 2024…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Digitalisierung_Werkzeug_0007M.jpg 1258 2000 Thorsten Siegmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thorsten Siegmann2023-09-07 10:50:082024-11-18 07:12:41Call for Presentations – 6. Workshop Retrodigitalisierung zum Thema „Man nehme …?: Auswahl und Projektplanung in der Retrodigitalisierung“
Seite 46 von 247«‹4445464748›»
Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31    
« Juni   Aug. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • Kulturbesitzer bei Summer in the City – Klimaanlage Unter den Linden | Air Condition Unter den Linden
  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen