https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/10.06._komplett.jpg
774
1376
Barbara Heindl
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Barbara Heindl2021-07-09 15:04:492021-07-09 15:04:49Benutzungsforschung Unter den Linden – Ihr FeedbackSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/10.06._komplett.jpg
774
1376
Barbara Heindl
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Barbara Heindl2021-07-09 15:04:492021-07-09 15:04:49Benutzungsforschung Unter den Linden – Ihr Feedback
Teamwork in der SBB? Helfen Sie mit bei einem Update für den Gruppenarbeitsraum!
SBB, H. ImmelArchiv des Aufbau Verlages: Geschenk für die Staatsbibliothek zu Berlin

Fragen Sie uns, wir helfen gerne weiter!

Nesthäkchen nach dem Weltkrieg
![Hey, Wilhelm: Kinderlust. Gezeichnet und radiert von H[einrich] J[ustus] Schneider. 5. Auflage, Gotha: Perthes, [1877]. Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_21_07_Hey_Beitrag-Kopie-495x278.jpg)
Vergeben – Buchpatenschaft für den Monat Juli 2021

Call for Papers: Orientalische Handschriften in Deutschland – Sammlungsgeschichte im Spannungsfeld von akademischem Wissensdrang, globalem Antiquitätenhandel und imperialem Machtstreben

Termine für die Allgemeinen Lesesäle ab dem 6.7.: Änderung der Freischaltung

Feierliche Verabschiedung von Barbara Schneider-Kempf
Foto von Mitarbeiter*in der SBB in der Arbeitszeit aufgenommenAm 1.7. Revision Buchrücklage im Lesesaal Haus Potsdamer Straße

À la carte

RILM Music Encyclopedias (RME) : The World’s Writing on a World of Music
Bild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights ManagedThemenmonat SchreibZeit im Juni
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juli

Reiselust – Ein Blick in die historische Reiseliteratur

Termine für die Allgemeinen Lesesäle beider Häuser ab 24. Juni
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Kollage von Carolin HahnTranskribathon ‚Faithful Transcriptions‘ – Annotation mittelalterlicher Handschriften in der Testumgebung des Handschriftenportals
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Faithful-Transcriptions.png
1394
2480
Nicole Eichenberger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Nicole Eichenberger2021-06-14 07:00:162021-06-14 09:24:38Transkribathon: Faithful Transcriptions
Plan(t)en un Blomen – Ausblick auf die Sommervorträge im 4A LAB
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2021-06-11 07:29:422022-05-04 08:38:36Materialität der Theorie. Asger Jorns Buch-Experimente. Online-Vortrag am 15.6.
Doppelt Zitierfähig – ein Workflow zur persistenten Referenzierung von Wissenschaftsblogs
© Staatsbibliothek zu Berlin – PK, 2023
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/20210212_017.jpg
1417
2057
ME
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
ME2023-12-21 15:30:282023-12-21 15:44:39Ein Jahr in der Stabi – Mein FSJ im Haus Unter den Linden
Umfrage zur Stabi-Website
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Blog_News_FB\Blogreihe_Universum\Beitraege\PhilosophieOptimale Formen in Geometrie und Natur und die historischen Anfänge der Variationsrechnung
CC BY-SA-NBNeue Benutzungs- und Gebührenordnung ab 2. Januar 2024 | New User Terms and Fee Schedule from January 2nd 2024
Public DomainSyriac Illustrated manuscripts in the Staatsbibliothek zu Berlin

Die Startseite der Stabi in neuem Look

Astronomie und Astrologie in Südostasien
NIAM Dt. Ges. f. Kartographie
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogbildNIAM.jpg
720
1280
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2023-12-14 12:50:202024-01-17 15:42:57Tagung News-Infographics-Analytics-Maps (NIAM) 2024Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
- Ulrike Reuter bei „Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
- Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- Felicitas Noeske bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- سليم الفهد bei Handschriften aus dem Jemen digitalisiert
