• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Februar

28.01.2021
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2021-01-28 08:00:562021-03-01 17:05:44Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Februar
Haus Potsdamer Straße, Glasbausteine Alexander Camaro, Foto: Ralf Stockmann, SBB-PK, Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0

70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland – der Film zur Ausstellung

26.01.2021
/
0 Kommentare
Kunst am Bau ist an vielen behördlichen Gebäuden der Bundesrepublik…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/camaro.jpg 540 960 Alexander Schwarz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Alexander Schwarz2021-01-26 13:40:072021-02-12 10:37:3870 Jahre Kunst am Bau in Deutschland – der Film zur Ausstellung

Für Forschung und Kultur: Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin wiedereröffnet

25.01.2021
/
1 Kommentar
Das Stammhaus einer der weltweit bedeutendsten Bibliotheken wurde…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/3-Treppenhaus-3-scaled.jpg 2560 1630 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2021-01-25 12:12:512021-02-15 10:07:41Für Forschung und Kultur: Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin wiedereröffnet

Wiedereröffnung des Hauses Unter den Linden – Berichterstattung

25.01.2021
/
0 Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren, am 25. Januar waren Sie eingeladen,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1-Gesamtansicht-U-Bahn-Fernsehturm-1-scaled.jpg 2042 2560 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2021-01-25 09:17:392021-03-12 09:20:27Wiedereröffnung des Hauses Unter den Linden – Berichterstattung
Hugonis Grotii: De Iure Belli ac Pacis Libri Tres : In Quibus Ius Naturae & Gentium, Item Iuris Publici Praecipua Explicantur | Public Domain Mark 1.0Public Domain Mark 1.0 / http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00025D6100000000

Digitale Lektüretipps 60: Vom Recht der Natur zur Natur des Rechts. Die Online-Datenbank „Natural Law 1625-1850“.

25.01.2021
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Naturrecht_Blog.jpg 475 845 Ivo Vogel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ivo Vogel2021-01-25 01:00:252021-01-25 08:49:17Digitale Lektüretipps 60: Vom Recht der Natur zur Natur des Rechts. Die Online-Datenbank „Natural Law 1625-1850“.
Esrim ve-arba, Jiddische Tora-Ausgabe, Literatur aus den DP-Lagern, Staatsbibliothek zu Berlin - Signatur: 4 A 44971Staatsbibliothek zu Berlin - PK

Die Displaced Persons-Sammlung in der Staatsbibliothek zu Berlin – vom Zerfall bedroht

22.01.2021
/
0 Kommentare
Es sind größtenteils unscheinbare Bücher, nur wenige verziert…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_SBB.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2021-01-22 14:31:332022-08-09 08:27:18Die Displaced Persons-Sammlung in der Staatsbibliothek zu Berlin – vom Zerfall bedroht
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Januar: Literaturverwaltung und Recherchetechniken

20.01.2021
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2021-01-20 13:57:332021-01-27 09:44:53Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Januar: Literaturverwaltung und Recherchetechniken

Aktuelles zur Schließung der Bibliothek

19.01.2021
/
0 Kommentare
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Pandemie beeinträchtigt…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Lesesaal-Eroeffnung.png 1080 1920 Barbara Schneider-Kempf https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Schneider-Kempf2021-01-19 18:08:312021-01-19 18:31:46Aktuelles zur Schließung der Bibliothek

Digitale Lektüretipps 59: Kuratierte Datensets aus den Digitalisierten Sammlungen: Coding Precarity – Gewinnstreben und Arbeitsreform

19.01.2021
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog_Coding_Precarity.png 475 845 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2021-01-19 09:02:262021-01-19 09:02:26Digitale Lektüretipps 59: Kuratierte Datensets aus den Digitalisierten Sammlungen: Coding Precarity – Gewinnstreben und Arbeitsreform
Visuelle Systeme – interdisziplinäre Perspektiven auf Schrift und Typografie. © 2019 Fritz Grögel© 2019 Fritz Grögel. K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\3_ 28.Mär Stein\Bildmotiv für Blog und Banner.msg

Linie, Fläche, Zeichen – Die Informationsgrafik als Schnittstelle. Vortrag am 16.2.

16.01.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Typografie_Blog.png 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2021-01-16 08:30:022021-02-23 09:46:42Linie, Fläche, Zeichen – Die Informationsgrafik als Schnittstelle. Vortrag am 16.2.
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Strich und Faden. Zur Übergängigkeit von textilen Operationen und Linien in Handschriften der Frühen Neuzeit. Vortrag am 9.2.

16.01.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2021-01-16 08:25:432022-05-04 08:36:26Strich und Faden. Zur Übergängigkeit von textilen Operationen und Linien in Handschriften der Frühen Neuzeit. Vortrag am 9.2.

Die Sichtbarmachung des Sichtbaren – Berlins typografisches Kulturerbe im Open Access

08.01.2021
/
0 Kommentare
Galt noch in den ersten beiden Dritteln des 19. Jahrhunderts…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Halbfette_Lo-Schrift.jpg 937 1903 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2021-01-08 08:59:472021-06-17 12:05:30Die Sichtbarmachung des Sichtbaren – Berlins typografisches Kulturerbe im Open Access
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Zwei Schreibmöbel. Ernst Machs Arbeitsplätze in Prag und Wien. Werkstattgespräch am 19.1.

07.01.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2021-01-07 08:25:442022-05-04 08:35:39Zwei Schreibmöbel. Ernst Machs Arbeitsplätze in Prag und Wien. Werkstattgespräch am 19.1.
Visuelle Systeme – interdisziplinäre Perspektiven auf Schrift und Typografie. © 2019 Fritz Grögel© 2019 Fritz Grögel. K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\3_ 28.Mär Stein\Bildmotiv für Blog und Banner.msg

Der Finger im Buch. Die unterbrochene Lektüre im Bild

07.01.2021
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Typografie_Blog.png 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2021-01-07 08:23:152022-05-04 08:40:42Der Finger im Buch. Die unterbrochene Lektüre im Bild

Das große Ganze: die SBB im VD 18

05.01.2021
/
0 Kommentare
[Ein Beitrag von Maria Federbusch] Wenn man einmal eine Arbeit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/00000008_578494396_Ausschnitt.jpg 687 914 Silke Trojahn (Redakteurin) https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Silke Trojahn (Redakteurin)2021-01-05 12:42:262021-04-12 16:45:19Das große Ganze: die SBB im VD 18
CC0 Public DomainCC0 Public Domain Dedication

Update zum Brexit: Was ergibt sich daraus für Bibliotheken ?

05.01.2021
/
0 Kommentare
Nach dem nunmehr vollzogenen Brexit ist es Zeit, in das zwischen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/brexit-referendum-uk-1468255044bIX.jpg 1271 1920 Armin Talke https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Armin Talke2021-01-05 12:12:182021-01-06 10:38:31Update zum Brexit: Was ergibt sich daraus für Bibliotheken ?
RetrodigitalisierungSBB I Hagen Immel CC NC-BY-SA

Registrierung für den 3. Workshop Retrodigitalisierung geöffnet

04.01.2021
/
0 Kommentare
Ab sofort ist die Registrierung für den 3. Workshop Retrodigitalisierung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Retrodigitalisierung.jpg 540 960 Thorsten Siegmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Thorsten Siegmann2021-01-04 16:36:092021-01-04 16:38:14Registrierung für den 3. Workshop Retrodigitalisierung geöffnet

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

21.12.2020
/
2 Kommentare
Mit einem schneereichen Motiv aus den ›Hundert Ansichten des…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SBB-Weihnachtsgruss-2020-Blog-scaled.jpg 1441 2560 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2020-12-21 08:35:182020-12-22 10:08:31Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

CrossAsia Newsletter Nr. 22

17.12.2020
/
0 Kommentare
Liebe CrossAsia Nutzer:innen, ein langes Jahr mit vielen einschneidenden…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/dummy10-804x321-zmzCpo.jpeg 321 804 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2020-12-17 08:23:062021-07-26 08:22:21CrossAsia Newsletter Nr. 22
Digitale Lektüretipps

Digitale Lektüretipps 58: Mit der Zweiten liest man besser – auf dem Grünen Weg zu Open Access-Inhalten

15.12.2020
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_OA2.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2020-12-15 16:41:482020-12-16 08:51:35Digitale Lektüretipps 58: Mit der Zweiten liest man besser – auf dem Grünen Weg zu Open Access-Inhalten
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Elemente von Canva/Pixeden, Kollage von Carolin Hahn

Die Testumgebung steht bereit!

14.12.2020
/
0 Kommentare
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-9.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2020-12-14 11:44:252022-02-14 10:16:32Die Testumgebung steht bereit!
Seite 50 von 97«‹4849505152›»
Vittorio S. Tomelleri

Online-Werkstattgespräch: Seltsame Schicksale. Das Ossetische in Berlin

23.10.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG-Tomelleri-Blog_.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2023-10-23 08:55:232023-10-30 10:52:56Online-Werkstattgespräch: Seltsame Schicksale. Das Ossetische in Berlin
Berlin Science Week 2023

Zum guten Nutzen von künstlicher Intelligenz

23.10.2023
/
0 Kommentare
KI-Tools und –Apps sind in aller Munde, und die Resonanz schwankt…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-BSW-Blog-1-1.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2023-10-23 08:00:472023-10-23 11:27:44Zum guten Nutzen von künstlicher Intelligenz
Ausstellungsaufbau Krabat-Raum

Große Ereignisse…

20.10.2023
/
0 Kommentare
… werfen ihre Schatten voraus. Heute, am 20. Oktober jährt…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Preussler-Ausstellung.jpg 540 960 Julia Lausch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Julia Lausch2023-10-20 14:30:272023-10-20 14:32:01Große Ereignisse…
© F.J. Tripp, kol. von Mathias Weber, Thienemann Verlag

„Der Mensch braucht Geschichten”. Otfried Preußler zum 100. Geburtstag

20.10.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/OP_Blog2135x1200.jpg 1200 2135 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2023-10-20 09:57:212023-12-19 11:25:05„Der Mensch braucht Geschichten”. Otfried Preußler zum 100. Geburtstag

Handzeichnungen der Berthold-Bibliothek für den Fotosatz – „Artwork diatronic, 19 Meter, 270.000 Handzeichnungen“

18.10.2023
/
0 Kommentare
Ein Gastbeitrag von Kerstin Wallbach, Marcel Ruhl (Stiftung Deutsches…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abb.-5-I.2.046-HFS-23-42-Nofret-halbfett-Einzelfolien_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2023-10-18 09:39:462023-10-18 09:39:46Handzeichnungen der Berthold-Bibliothek für den Fotosatz – „Artwork diatronic, 19 Meter, 270.000 Handzeichnungen“

„Angriffslustig, heiter und gleichzeitig melanchonisch“: Kuratorin Dr. Monika Boll spricht über Wolf Biermann

17.10.2023
/
0 Kommentare
Wolf Biermann ist einer der bekanntesten Liedermacher Deutschlands.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/csm_DHM_Biermann_Website_Header_2600x1463_00_d169b671e3-scaled.jpg 1440 2560 Pia Beckmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Pia Beckmann2023-10-17 08:00:142023-10-12 09:00:50„Angriffslustig, heiter und gleichzeitig melanchonisch“: Kuratorin Dr. Monika Boll spricht über Wolf Biermann

Frauen* im Fokus. Auftaktveranstaltung

16.10.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Auftakt-1.png 900 1600 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2023-10-16 09:58:212023-10-26 13:08:24Frauen* im Fokus. Auftaktveranstaltung
Herbstvorschau österreichischer KJL-Verlage

Bilderbuch und Bilderbuch

13.10.2023
/
3 Kommentare
Selbst wer keine enge Beziehung zur österreichischen Kinder-…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_BilderbuchBilderbuch.jpg 540 960 Julia Lausch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Julia Lausch2023-10-13 14:25:122023-10-18 13:20:31Bilderbuch und Bilderbuch
Seite 50 von 254«‹4849505152›»
Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen