CC0 Gerd Altmann (Pixabay)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_quadrat_bunt_SBB.jpg
475
845
Carolin Hahn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Carolin Hahn2020-07-05 15:32:292022-01-31 15:40:17Newsletter, Blogs, soziale Netzwerke –Wo und worüber möchten Handschriften-Interessierte informiert werden?SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
CC0 Gerd Altmann (Pixabay)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_quadrat_bunt_SBB.jpg
475
845
Carolin Hahn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Carolin Hahn2020-07-05 15:32:292022-01-31 15:40:17Newsletter, Blogs, soziale Netzwerke –Wo und worüber möchten Handschriften-Interessierte informiert werden?
Zusätzliche digitale Quellen freigeschaltet: neue Angebote
Verdi, Aida, Poster, 1908. Photo. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © akg Images / Universal Images Group / Rights ManagedDigitale Lektüretipps 55: Als virtuelle Kreuzfahrende rund um den Stiefel – mit AIDA zu Italiens Wissenschaft

Noch bis 24. Juli: Beethoven pur in Ausstellung „Diesen Kuß der ganzen Welt“
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 erstellt C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)Online-Workshop-Reihe für Promovierende: 2. Juni bis 2. Juli 2020
Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica. © Lake County Discovery Museum / Universal Images Group / Rights ManagedDigitale Lektüretipps 54: Laptop und Lederhos’n – Datenbanken aus und über den Freistaat Bayern
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Beratung in Online-Sprechstunden ab 22. Juni
K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Neue Pauly\AW Blogbeiträge dringend gesucht!.msgDigitale Lektüretipps 53: Der Neue Pauly online – Enzyklopädie der Antike
bpk 10008050Digitale Lektüretipps 52: Max Weber – wenn Großes einen Abschluss findet
SBB-PK CC BY-NC-SA-3.0 erstellt ÖADigitale Lektüretipps 51: Das Portal < intR >² – kostenfreie rechtswissenschaftliche Recherche und Services im Netz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beethoven-SBB-Blog-Logos-1-scaled.jpg
1439
2560
Alexander Schwarz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Alexander Schwarz2020-06-10 16:29:472021-01-06 14:22:31Wiedereröffnung der Ausstellung „Diesen Kuß der ganzen Welt!“ Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin ab 25.6.
Bild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights Managed SchreibZeit verändert sich …
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Carolin Hahn‚Scrum‘ in der Bibliothek. Wie agile Entwicklung im HSP-Projekt funktioniert
Public Domain Mark 1.0Recovered music manuscripts of the Prussian Baroque
BAdW K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Decabo TLL Kaesten\Bildnachweisgenehmigung.pdfDigitale Lektüretipps 50: Online-Angebote für die Altertumswissenschaften – Teil 2

Tagungsband über den Aufklärer, Orientalisten und Büchersammler Heinrich Friedrich von Diez (1751-1817)
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt H. Krems, Verzicht auf Namensnennung)Digitale Lektüretipps 49: Der „Krünitz“ – Das umfangreichste deutsche Lexikon der Goethezeit

Autographen-Auktionen Frühjahr 2020
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/covid19update-blog.jpg
950
1690
Belinda Jopp
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Belinda Jopp2020-06-03 17:56:112020-06-16 10:02:59Aktueller Hinweis
SBB-PKTelefonauskunft wieder erreichbar

Trotz Corona – die Sommerausgabe des Bibliotheksmagazins erscheint!
privat
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Weidner-wp.jpg
540
960
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2023-09-19 10:27:242023-09-19 10:27:37Collegium Coranicum at the Staatsbibliothek
SBB-PK Sandra Caspers
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-07-07-Krisenmomente-SBB-BlogohneHerder.png
1080
1920
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2023-09-18 13:13:312023-09-18 13:15:03Geschichte eines Hochverrates – Der Hitlerputsch 1923: Buchvorstellung in der Reihe „Krisenmomente“
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Werkstatt16zu9_2.png
1394
2480
Nicole Eichenberger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Nicole Eichenberger2023-09-18 10:20:472024-02-28 09:17:29Frauen* im Fokus. Citizen Science-Werkstatt (25.10.2023-17.02.2024)
Jetzt im Stabi Kulturwerk: Musikalische Verflechtungen in der Familie Mendelssohn
DuMont Verlag
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-Blogbild.jpg
720
1280
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2023-09-12 07:42:492023-09-12 09:58:54Historische Rosen – Sorten, Geschichten, Gartentipps | Buchpremiere und Lesung mit Sofia Blind
Call for Presentations – 6. Workshop Retrodigitalisierung zum Thema „Man nehme …?: Auswahl und Projektplanung in der Retrodigitalisierung“

10+1 im Lesesaal, diesmal: Hörbe, Himpelchen und Halbschuh

Im Zusammenspiel – die Begleitpublikation zu unserer medienhistorischen Ausstellung ‚Play it again‘
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
