© bpk
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SBB-Blog-Winter.jpg
587
1043
Janina Witthuhn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Janina Witthuhn2019-07-15 08:53:012019-09-06 09:15:50„Die Handschriften der Churfürstlichen Bibliothek zu Cölln an der Spree. Johann Raues Katalog von 1668″ am 22.8.SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
© bpk
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SBB-Blog-Winter.jpg
587
1043
Janina Witthuhn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Janina Witthuhn2019-07-15 08:53:012019-09-06 09:15:50„Die Handschriften der Churfürstlichen Bibliothek zu Cölln an der Spree. Johann Raues Katalog von 1668″ am 22.8.
© dtv, München
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Studienausgabe-Humboldt-dtv.jpg
1772
3221
KS
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
KS2019-07-11 12:57:582019-07-11 15:32:45RAUMÄNDERUNG: Lesung und Gespräch: Alexander von Humboldt »Sämtliche Schriften« am 17.7.
Neues von der Fernleihe
SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0Von Schlitzohren & Büchermardern

Veränderungen beim Kopierservice ab 15.7.
Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Carola Seifert - Lizenz CC-BY-NC-SA 3.0Alles ist Anfang
© 2019 Fritz Grögel. K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\3_ 28.Mär Stein\Bildmotiv für Blog und Banner.msg
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Typografie_Blog.png
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2019-07-04 09:30:502019-09-16 17:41:48Die Schrift der Schreibmeisterbücher in Theorie und Praxis. Werkstattgespräch am 16.7.
Robot PNG image with transparent background, http://pngimg.com/download/45338, Lizenz: Creative Commons 4.0 BY-NCStimmen der Bibliothek: Künstliche Intelligenz, Robotik und Maschinenethik

Kopf oder Zahl …oder beides? Die Grundinstandsetzung der Staatsbibliothek zu Berlin in Zahlen

Gigantische Kartographische Werke im Königlichen Palais Amsterdam
Historial de la Grande Guerre - Musée de Péronne (Somme)Konstruktions- und Dekonstruktionsprozesse des Feindbildes in den deutschen Romanen zum Ersten Weltkrieg
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2019\7_2.Juli Anthony\20190208111333832.pdf
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG-Anthony-Blog.png
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2019-06-24 10:49:322019-06-26 11:55:08Bergbau als ‚Hülfsmittel der Natur‘. Werkstattgespräch am 2.7. zu Georg Forsters Reise
The Literary Encyclopedia – Testzugang bis 31. Juli 2019

RFID-Einführung und Wegfall der Kontrollzettel

Was verändert sich im Herbst?
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im Juli

Neuregelung der Buchabholung und –rücklage im Haus Potsdamer Straße ab Juli 2019

Künstliche Intelligenz avant la lettre? – Automaten in der Frühen Neuzeit

Das Bibliotheksmagazin 2/19 ist erschienen

Klimasituation in unseren Lesesälen

QURATOR: Digitale Kuratierung mit Künstlicher Intelligenz
SBB
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-03-02-Play-it-again_Blog-DP-quer-1.jpg
1081
1921
Sigrun Putjenter
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Sigrun Putjenter2023-06-02 10:21:402023-06-09 10:06:26Sehmaschinen und Heimtheater. Über Spielbücher des 19. Jahrhunderts
FU Berlin
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Folie1.jpg
720
1280
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2023-06-01 09:14:322023-06-01 09:14:32Die Visualisierung des Wunderbaren
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png
1200
2135
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2023-06-01 09:05:492023-06-01 09:06:51Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Korbinian Verlag trifft März Verlag am 6.6.
Antje von Stemm
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-03-03-Blogbild.jpg
720
1280
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2023-05-31 16:23:352023-05-31 16:22:40Antje von Stemm: „Die Pop-up-Werkstatt für Kinder. Bastle lustige Pop-up-Karten oder sogar ein eigenes kleines Pop-up-Buch!“
10+1 im Lesesaal, diesmal: Das Universum

ChatGPT, Literaturverwaltung und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juni
SBB-PK
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/14_Sugawara_CrossAsia-Talks_Plakat_final.jpg
720
1280
Antje Ziemer
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Antje Ziemer2023-05-24 13:17:342023-05-24 13:17:34CrossAsia Talks: Prof. Jun Sugawara – The History Concealed in the Narrow Alley (tar kocha)
Public DomainWertvolle hebräische Manuskripte in der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz: Beispiel aus dem reichen Bestand
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Thomas Parschik bei Toy Fad Bestiarium I: Labubu
- Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- Elgin Jakisch bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
- Berliner bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
- Zoë Dunlop bei Die ZDB als Datendrehscheibe: Was hinter den Kulissen der Zeitschriftendatenbank geschieht
