Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Update: Unser neues Ausleihsystem läuft – noch nicht ganz rund

Seit vier Wochen sammeln wir mit Ihnen gemeinsam Erfahrungen mit der aktiven Nutzung unseres neuen Ausleihsystems. Millionen von Daten sind erfolgreich vom bisherigen in das neue System übertragen worden. Dafür waren im Hintergrund zuvor umfangreiche und aufwändige Datenpflegearbeiten erforderlich, viele Kolleginnen und Kollegen der Staatsbibliothek waren daran beteiligt. Aber nicht alle Anforderungen konnten bereits im […]

Von Microservices bis Macroinstructions –
Die Gesamtarchitektur des Handschriftenportals

Schreibblockade? SchreibZeit!

Geht das Schreiben manchmal nur stockend voran oder fehlt es im Arbeitsalltag ein wenig an Struktur? Ist das Schreiben an der eigenen Dissertation manchmal mühsam und alle anderen scheinen mühelos Text zu produzieren? Dann ist die SchreibZeit der Staatsbibliothek vielleicht genau richtig! Wir treffen uns regelmäßig online per Webex, um im Team kontinuierliche Schreibroutine zu […]

Fotojournalistisches Werk Abisag Tüllmanns online

bpk-Bildagentur startet neue Website zum fotojournalistischen Werk Abisag Tüllmanns – 10.000 digitale Ansichten von Originalabzügen, Rückseiten, Kontaktbögen, Farbdias und Dokumenten aus 40 Jahren Zum 85. Geburtstag der Fotografin Abisag Tüllmann (1935-1996) startet die bpk-Bildagentur am 7. Oktober 2020 mit der neuen Abisag Tüllmann Website: www.bpk-archive.de/tuellmann Die Online-Präsentation bildet den Abschluss eines umfassenden Projektes. Mit finanzieller Unterstützung […]

Buchpatenschaft für den Monat Oktober 2020

Schach oder Musik? Der Franzose mit schottischen Wurzeln, Philidor, würde sagen: „Beides“. Das Textbuch zu Le soldat magician ist unsere Buchpatenschaft im Oktober. [Philidor] Danican, François-André (1726 – 1795): Le soldat magician: opéra-comique en un acte : représenté pour la premiere fois sur le Théâtre de l’opéra-comique de la foire S. Laurent, le 14.  Août […]