Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Neue Metadaten für alte Quellen: die Berliner Telemann-Handschriften im Kontext von Schreiber- und Wasserzeichenforschung

Ein Beitrag aus dem Bibliotheksmagazin von Julia Neumann Heute vor genau 340 Jahren, am 14. März 1681, wurde der große Barockkomponist Georg Philipp Telemann geboren, der im Laufe seines langen Lebens – er wurde 86 Jahre alt – weit über 3.000 Werke aus nahezu allen Gattungen der Vokal- und Instrumentalmusik komponierte. Nicht alle Werke sind […]

Zehn Jahre nach der Dreifachkatastrophe in Japan

Am 11. März 2021 jährt sich die Dreifachkatastrophe aus Erdbeben, Tsunami und Kernschmelze im Kraftwerk Fukushima im Nordosten Japans zum zehnten Mal. Die Staatsbibliothek zu Berlin erwirbt im Rahmen der Betreuung des Fachinformationsdienstes Asien laufend Titel zu diesem Themenkomplex für ihre Sammlung, um die Entwicklung und Aufarbeitung zu dokumentieren. In einem früheren Blogartikel wurde bereits […]

Schlecht gemachte Bücher. Künstlerische Publikationspraktiken im postdigitalen Zeitalter. Online-Vortrag am 16.3.

Spendenprojekt „Displaced Persons-Literatur“ in der RBB-Abendschau

Am 27. Januar 2021, dem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, berichtete die RBB-Abendschau über das Spendenprojekt der „Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e. V.“ zur Restaurierung der Displaced Persons-Literatur in der Staatsbibliothek zu Berlin. “Von Schmerz und Trauer, aber auch von Hoffnung auf ein neues Leben legen diese Publikationen Zeugnis ab”, so sagt es […]

Exlibrus Slawistik

Testzugang für E-Book-Sammlung Slawistik

Ab sofort haben die Leser*innen der Staatsbibliothek zu Berlin in einer vierwöchigen Testphase Zugang zu nahezu 600 E-Books des Fachgebiets Slawistik mit Schwerpunkt russische Sprachwissenschaft. Anbieter dieser E-Book-Sammlung mit russischen und ukrainischen Titeln ist der Internetbuchhändler Exlibrus.

Der Planet kreist weiter!

Gute Nachrichten zum Monatsanfang: Der Testzugang zu data planet wird bis 16.03.2021 verlängert. Die Staatsbibliothek zu Berlin bietet ihren registrierten Nutzerinnen und Nutzern ab sofort einen Testzugang zur Statistik-Datenbank „Data Planet“ an. Der Zugang erfolgt über http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/data-planet (Login mit Bibliotheksausweisnummer und Password). Inhalt: Das Angebot von Sage Publishing umfasst circa 13,5 Milliarden Datensätze aus etwa […]