Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Claudio Abbado – Ausstellung im Foyer der Philharmonie

Vor zwei Jahren erhielt die Staatsbibliothek zu Berlin den musikalischen Nachlass von Claudio Abbado (1933-2014) als Geschenk. Zugleich wurde vereinbart, dass die Berliner Philharmonie den Nachlass inhaltlich betreut und für Wissenschaft und Kultur auswertet – Abbado war dort von 1989 bis zum Jahr 2002 als Chefdirigent tätig. Seit dem 20. Januar 2019, seinem 5. Todestag, […]

With Nabokov in Berlin

Gastbeitrag von Prof. Zsuzsa Hetényi, Loránd-Eötvös-Universität Budapest After my arrival at the Stabi, I started by a thorough “obkhod” (going around) of the wonderful retro-modern building of the library for choosing and noting the coziest places for reading at different times of the day, for scanning, for taking photos of the pages, for eating, for […]

Sichtbar gemachte gedankliche Welten in der Buchgestaltung. Werkstattgespräch am 5.2.

„Wachgeküsst – Gemeinsame Perspektiven für die Kulturpolitik von Bund und Ländern“ am 28.1.

Buchvorstellung und Gespräch mit Wolfgang Huber am 21.2.

Anschließendes Gespräch mit Paul Nolte

Lesung mit Jürgen Neffe „Marx. Der Unvollendete“ am 27.2.