Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Zur Zensur in Russland

von Asya Sarayeva, Referentin der Osteuropa-Abteilung Was haben ein Saarbrückener Estrichleger, der betrunken mit bloßen Händen seinen Vermieter erschlagen hat, und der russische Bestsellerautor Dmitrij Gluchovskij (Dmitri Gluchowski/Dmitry Glukhovsky) gemeinsam? Beide wurden von den in ihren Ländern zuständigen Gerichten zu acht Jahren Haft verurteilt (Herr Gluchovskij in Abwesenheit, wohlgemerkt). War das Verbrechen des Herrn Gluchovskij […]

Neu: Eigenen Laptop nutzen an Stabi-Monitoren | Use Your Laptop With Stabi Monitors

Ab sofort gibt es in der Stabi Monitore, an die mitgebrachte Laptops mit einem bereitgestellten HDMI-Kabel angeschlossen werden können: Unter den Linden gibt es im Raum Alexandria drei Monitore und im Raum Berlin (Zeitungen) vier Monitore. Im Haus Potsdamer Straße gibt es im 3. OG des Lesesaals fünf Monitore. Dort wurden gleichzeitig wegen Nicht-Nutzung zehn […]

Zensur in Russland und Belarus – Neue und ältere Erwerbungen der Osteuropa-Abteilung

von Sabine Kaiser, Referentin der Osteuropa-Abteilung In Russland und Belarus hat die staatliche Zensur in den letzten Jahren quantitativ und qualitativ zugenommen, was die Presse-, Meinungs- und Kunstfreiheit massiv einschränkt. Die zunehmende Kontrolle des öffentlichen Diskurses stellt eine erhebliche Bedrohung für die Meinungsfreiheit und kulturelle Vielfalt in beiden Ländern dar. Beide Regime setzen auf unterschiedliche […]

VuFind® Berlin 2025: What’s in it for us?

Save the date! VuFind® Global Summit & German VuFind®-Anwendertreffen Berlin State Library (and online) Theme: What’s in it for us? September 29 – 30, 2025 Submissions welcome until July 01 until July 11 Please for questions. Call for Papers (de) Englisch version below Discovery-Systeme im Allgemeinen und speziell VuFind® spielen eine zentrale Rolle in den […]

Neu im Haus Potsdamer Straße: Stabi-Markt – Eine gemeinsame Plattform für alle

Der Stabi-Markt ist unser neues „Schwarzes Brett“ – ein Marktplatz für alle Nutzenden der Staatsbibliothek zu Berlin. Er bietet einen Raum, in dem Sie sich miteinander vernetzen, austauschen und unterstützen können. Für Hilfsangebote und -gesuche ist auf dieser Pinnwand viel Platz. Sie finden Sie im Haus Potsdamer Straße rechts neben dem Eingang zur Cafeteria. Unterstützung […]

Normative Rahmenbedingungen & juristische Gestaltungsoptionen der Digitalisierung & Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte – ein praxisorientiertes Forschungsprojekt

Gerade das Förderhandeln der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) versetzt Archive, Bibliotheken und Museen in die Lage, der Forschung ein immer breiteres Fundament an digitalisierten historischen Quellen im Open Access zugänglich zu machen. Angesichts der für Werke aus der Zeit vor 1918 inzwischen vergleichsweise günstigen Angebotssituation wächst auf Forschungsseite zunehmend die Erwartung an Sammlungseinrichtungen, auch ihre jüngeren […]