Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Open-Access-Freikäufe der Staatsbibliothek zu Berlin für das Jahr 2023

Die Staatsbibliothek zu Berlin beteiligt sich für das Jahr 2023 wieder als Sponsor an der Open-Access-Transformation im Rahmen von verschiedenen Crowdfunding-Initiativen und unterstützt somit das Ziel des freien Zugriffs auf akademische Publikationen. Was bedeutet Open-Access-Transformation und welche Rolle spielt die Staatsbibliothek zu Berlin dabei? Als Open-Access-Transformation bezeichnet man den Prozess, wissenschaftliche Erkenntnisse und Ergebnisse frei […]

Cafeteria samstags geöffnet | Café open on Saturdays

Die Cafeteria im Haus Potsdamer Straße hat jetzt auch am Samstag wieder offen. Ab 1. April können Sie dort Montag – Freitag von 8.30 – 19 Uhr und am Samstag von 11 – 17 Uhr einkehren. Die Cafeteria befindet sich hinter dem Einlass die Treppe hinauf im 1. OG des Allgemeinen Lesesaals. The Café at Haus Potsdamer […]

100 Jahre Privatdrucke & Kalender der H. Berthold AG

Ein Gastbeitrag von Kerstin Wallbach, Marcel Ruhl (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin) und Dr. Dan Reynolds (Hochschule Niederrhein), Mitglied des wissenschaftlichen Beirats unseres gemeinsamen digiS-Digitalisierungsprojekts Die Sichtbarmachung des Sichtbaren – Berlins typografisches Kulturerbe im Open Access mit Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Erik Spiekermann Foundation gGmbH und Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin. Ein großer Teil der im […]

Ostern 2023 – Stabi geschlossen | Easter 2023 – Stabi closed

Die Bibliothek bleibt rund um die Osterfeiertage von Karfreitag, 7. April bis Ostermontag, 10. April geschlossen. Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Tage. Noch ein Hinweis zur Ausleihe: direkt nach den Feiertagen kann es etwas länger dauern, bis die von Ihnen bestellten Bücher bereitgestellt werden. Bitte überprüfen Sie Ihr Bibliothekskonto, bevor Sie sich auf den […]

Abgesagt: Westsplaining – Präsentation der Anthologie „ALLES IST TEURER ALS UKRAINISCHES LEBEN“

Klimasituation Haus Unter den Linden | Climate situation Haus Unter den Linden

Update 28.04.2023: FAQ mit Hintergrundinformationen Seit einigen Tagen herrschen im Haus Unter den Linden wieder erhöhte Temperaturen, die ein konzentriertes Arbeiten in den Lesesälen erschweren und auch den Rest des Hauses in vielen Bereichen betreffen. Die Klimaanlagen sind eine konstruktive und technische Achillesferse des Gebäudes und beschäftigen unsere Techniker schon seit längerem. Wir sind aber […]