Präsentation von Buchpatenschaften beim gemeinsamen Jahresempfang der Staatsbibliothek zu Berlin und der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e. V., Bild: SBB-PK

Jubiläum der besonderen Art – 100 Buchpatenschaften

In diesem Sommer war die magische Zahl von 100 Patenschaften erreicht – nicht für eine Abteilung, nicht für ein Jahr im ganzen Patenschaftsprogramm, sondern die 100 Patenschaften von einem großzügigen Paten: Werner Papke. Schon als die „Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e. V.“  gemeinsam mit der Staatsbibliothek begannen, das Patenschaftsprogramm für restaurierungsbedürftige Bücher aufzulegen, gehörte […]

„Toleranz: einfach schwer“ – Lesung mit Joachim Gauck am 9.12.

„Gewohnt klug und abwägend“ urteilt Denis Scheck im Der Tagesspiegel über dieses Buch.

 

„Die Handschriften der Churfürstlichen Bibliothek zu Cölln an der Spree. Johann Raues Katalog von 1668″ am 22.8.

RAUMÄNDERUNG: Lesung und Gespräch: Alexander von Humboldt »Sämtliche Schriften« am 17.7.

Keim, Franz: Die Nibelungen : dem deutschen Volke wiedererzählt / von Franz Keim. Bilder und Ausstattung von C. O. Czeschka. Wien [u.a.] : Gerlach & Wiedling, [ca. 1920]. [67] S. : octavo. (Gerlach's Jugendbücherei ; 22). Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft für den Monat Dezember 2018

    Seit es das Angebot für eine Buchpatenschaft jeden Monat in diesem Blog gibt, ist der Dezember einem Kinderbuch vorbehalten. So soll es auch in diesem Jahr sein. Ausgewählt haben wir eine besonders schöne, im Jugendstil illustrierte Fassung des Nibelungenlieds ausgewählt.   Keim, Franz: Die Nibelungen : dem deutschen Volke wiedererzählt / von Franz Keim. […]