Buchpatenschaft für den Monat Dezember 2018

    Seit es das Angebot für eine Buchpatenschaft jeden Monat in diesem Blog gibt, ist der Dezember einem Kinderbuch vorbehalten. So soll es auch in diesem Jahr sein. Ausgewählt haben wir eine besonders schöne, im Jugendstil illustrierte Fassung des Nibelungenlieds ausgewählt.   Keim, Franz: Die Nibelungen : dem deutschen Volke wiedererzählt / von Franz Keim. […]

Blütenlese – Jugendstilbucheinbände aus der Sammlung Graham Dry am 10.01.

Buchpatenschaft für den Monat November 2018

Für jede einzelne Patenschaft aus unserem breitgefächerten Angebot ließen sich gute Gründe finden, warum gerade diese im Blog vorgestellt werden soll. Für November haben wir uns Musik entschieden, für Mozart, für Wolfgang Amadeus Mozart – aber nicht den, den alle kennen, sondern den Sohn. Geboren 1791 und getauft auf den Namen Franz Xaver Wolfgang hatte […]

Buchpatenschaft für den Monat Oktober 2018

Für die Buchpatenschaft des Monats Oktober schauen wir nach England – gut ein halbes Jahr vor dem Brexit stellen wir hier ein Werk über die frühe Geschichte Englands vor.     Beda: Historia ecclesiastica gentis Anglorum. [Strassburg: Heinrich Eggestein, um 1475/78] [vielmehr nicht nach 1475]. Bibliothekssignatur 4° Inc 2143a (GW03756) Die durch den angelsächsischen Benediktinermönch […]

Buchpatenschaft für den Monat September 2018

Unter den vielen Büchern, Noten, Karten, Zeitungen, die wir für eine Buchpatenschaft vorstellen könnten, haben wir uns für September eines aus dem Sachgebiet der Hymnologie ausgesucht. Was das ist? Es ist die Lehre vom Kirchenlied und die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt eine in sich geschlossene, einzigartige Sammlung von Gesangbüchern. Sie gehörte zur Fürstlich Stolbergschen Bibliothek, […]