Darstellung im Bereich ‚Aktuelles‘ auf der Startseite des SBB-Webauftritts.

Testzugang: „Enlarged YeonHaengRok Collections“ bis zum 7. Oktober

Ab sofort haben alle registrierten CrossAsia Nutzer:innen bis zum 7. Oktober 2022 die Möglichkeit, die koreanische Datenbank „Enlarged YeonHaengRok Collections“ zu testen. Das YeonHaengRok ist eine Sammlung von Dokumenten und Reiseberichten, welche von koreanischen Gesandten und Delegationen der Goryeo und Joseon-Dynastie (13. bis 19. Jahrhundert) niedergeschrieben worden sind. Die Datenbank enthält dadurch detaillierte Aufzeichnungen zu […]

David Wiesner: Flotsam / Kinder- und Jugendbuch-Abteilung, Foto: SBB-PK

10+1 im Lesesaal, diesmal: Entdecken Sie David Wiesner!

Rethinking picture books ist nicht nur der Titel unserer Veranstaltung, sondern kann als Maxime für das Werk David Wiesners gelten. Seit Jahrzehnten bereichert er die Bilderbuchwelt mit skurrilen Begebenheiten, oft beginnend in Tableaus behaglicher Alltäglichkeit und mündend in surrealistischen Phantasiewelten. Nicht zu übersehen ist dabei das häufige Auftreten von Katzen, Fischen und – Kraken. Dabei […]

Rethinking picture books – die Kunst von David Wiesner

Voyant Tools, Bibliometrie und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im September

In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops mit unseren Expertinnen und Experten an. Im September möchten wir Sie zu folgenden Veranstaltungen einladen: Online-SchreibZeit! – im Team Schreibroutine entwickeln regelmäßig freitags 10.00-12.30 Uhr Online-Präsentation: Portal < intR >² – Virtuelle Fachbibliothek Recht Donnerstag, 8. September 2022, 16.00-17.00 Uhr Online-Workshop: Recherche-Techniken für StaBiKat, stabikat+ und mehr […]

Auch 2023: Researchers from all over the world welcome!

Auch im Jahr 2023 können wir im Rahmen des Stipendienprogramms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz wieder Stipendien für die Durchführung von Forschungsarbeiten in der Staatsbibliothek zu Berlin vergeben. Die Bewerbungsfrist dafür endet – wie alljährlich – am 30. September. Für das laufende Jahr wurden 8 Forschende aus Großbritannien, den USA, Belgien, Israel und Polen für Stipendien […]