• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Feuilleton

Beiträge für Forschung und Kultur

Marina Schieke-Gordienko

Schenkung von 470 Porträts aus der Privatsammlung Von Dreising

09.11.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Musik, Porträtsammlung/von Marina Schieke-Gordienko

Die Musikabteilung verwahrt rund 8.000 Bilder und Porträts von Komponist*innen, Musiker*innen und szenischen Darstellungen in ihrem Bestand. Die Porträt-Sammlung wurde durch 470 Bildnisse bereichert, die aus der Privatsammlung von Herrn Ministerialrat a.D. Helmut von Dreising stammen und die der Sammler der Staatsbibliothek zu Berlin als Schenkung übergeben hat. Aus diesem Anlass fand im Fontane-Saal am […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/6-2-scaled.jpg 1920 2560 Marina Schieke-Gordienko https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marina Schieke-Gordienko2022-11-09 11:33:292022-11-09 11:33:29Schenkung von 470 Porträts aus der Privatsammlung Von Dreising
SBB-PK - CC-BY-NC-SA-3.0
Sandra Caspers

Café Felix in der Staatsbibliothek Unter den Linden

04.11.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, SBB-Startseite/von Sandra Caspers

Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt die weltweit größte Sammlung von Originaldokumenten des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy, der nicht nur ein großartiger Komponist sondern auch ein geübter Zeichner war. Viele seiner gezeichneten Werke – Skizzen, Aquarelle, Bleistiftzeichnungen – sind Teil dieser Sammlung. Eine Landschaftsdarstellung mit dem Titel „Frankfurt am Main, Oberschweinstiege“ wurde nun in der Cafeteria […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/221103-Social-Media-Cafe-Felix-Blog-scaled.jpg 1439 2560 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2022-11-04 08:38:232022-11-04 16:22:35Café Felix in der Staatsbibliothek Unter den Linden
Wilhelm von Humboldt, Johann Joseph Schmeller, 1834, Goethehaus/Nationalmuseum WeimarWilhelm von Humboldt, JohaGoethehaus/Nationalmuseum Weimar
B. Timmermann

Präsentation des neuen Wilhelm von Humboldt-Handbuchs am 29.11.22

01.11.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Historische Drucke, SPK, Veranstaltungen Kulturprogrammarchiv Wilhelm von Humboldt/von B. Timmermann
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogAbbildung.jpg 540 960 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-11-01 14:58:592022-11-02 13:46:31Präsentation des neuen Wilhelm von Humboldt-Handbuchs am 29.11.22
Der Generaldirektor der Staatsbibliothek liest Märchen für Grundschüler:innen. Foto: SBB-PK, Carola SeifertDer Generaldirektor der Staatsbibliothek liest Märchen für Grundschüler:innen. Foto: SBB-PK, Carola Seifert
B. Timmermann

Lesung mit Generaldirektor, Prof. Achim Bonte, anlässlich der 33. Berliner Märchentage

01.11.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Veranstaltungen Staatsbibliothek zu Berlin - Haus Unter den Linden; Theodor-Fontane-Saal Kulturprogrammarchiv/von B. Timmermann

Auch in diesem Jahr  ist eine Grundschulklasse anlässlich der 33. Berliner Märchentage am 14.11.22 im Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin zu Gast. Generaldirektor, Prof. Dr. Achim Bonte, liest Märchen zum Thema Abschied und Wiederkehr und beantwortet den Schülerinnen und Schülern ihre Fragen zur größten Bibliothek im deutschsprachigen Raum. Zum Thema passende Märchenbücher […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/02-2.jpg 1417 2242 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2022-11-01 13:42:112022-11-01 13:42:11Lesung mit Generaldirektor, Prof. Achim Bonte, anlässlich der 33. Berliner Märchentage
Sina Schlerf, Studentin der UdK Berlin
Sigrun Putjenter

Ein Bild, ein Blitz, ein Buch! Neueste Werke der Klasse Illustration an der Universität der Künste Berlin

01.11.2022/0 Kommentare/in Feuilleton, Foyer, Monatsbericht, SBB-Startseite, SPK, Veranstaltungen Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Potsdamer Straße Kulturprogrammarchiv Bilderbücher, Bilderbuchillustration, Buchillustration, Illustrationsklasse, Klasse Illustration, Kunsthochschule/von Sigrun Putjenter
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/EinBildBlitzBuch_UdK_Blog.jpg 475 845 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2022-11-01 12:07:592022-11-02 10:01:37Ein Bild, ein Blitz, ein Buch! Neueste Werke der Klasse Illustration an der Universität der Künste Berlin
Seite 33 von 110«‹3132333435›»
Search Search

Kommentare:

  • Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
  • Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen